Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Regierungserklärung: Merz drängt auf Waffenstillstand in Gaza

by Redaktion
24. Juni 2025
in Politik Inland
0
Friedrich Merz am 24.06.2025

Friedrich Merz am 24.06.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Regierungserklärung zu Gaza

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in seiner Regierungserklärung am Dienstag einen Waffenstillstand im Gazastreifen gefordert. Zudem sprach er sich für Waffenruhen zwischen Israel und dem Iran aus. Merz kündigte an, die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee Europas auszubauen.

Hoffnung auf Deeskalation

Merz äußerte die Hoffnung, dass das Vorgehen Israels und der USA in den vergangenen Tagen den Iran dauerhaft von weiteren zerstörerischen Zielen abhalten könne. Die Erklärung erfolgte im Vorfeld des Nato-Gipfels und des anschließenden EU-Rats-Treffens

Regierungserklärung: merz fordert Waffenruhen und stärkere Bundeswehr

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich in seiner Regierungserklärung am Dienstag für Waffenruhen zwischen Israel und dem Iran sowie im gazastreifen ausgesprochen. zudem kündigte er an, die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee Europas auszubauen.

Appell an Israel und Iran

Merz betonte die Hoffnung, dass das Vorgehen Israels und der Vereinigten Staaten in den vergangenen Tagen den Iran dauerhaft von weiteren zerstörerischen Zielen abhalten könne. Er verwies auf den bevorstehenden Nato-Gipfel und das anschließende Treffen des EU-rats. Gleichzeitig warnte Merz davor, dass der Konflikt nicht die gesamte Region in einen Krieg stürzen dürfe. Er rief sowohl den Iran als auch Israel dazu auf, dem Vorschlag eines Waffenstillstands von US-Präsident Donald Trump zu folgen.

Hierzupassend

Linke kritisiert fehlende Ambitionen bei UN-Plastikabkommen

Lutz-Aus: Al-Wazir fordert von Schnieder mehr Engagement für Bahn

Dax dümpelt vor sich hin – Blicke gehen nach Alaska

Vorschlag für Waffenstillstand

Der Vorschlag von US-Präsident Trump sah vor, dass der Iran 12 Stunden vor Israel die Angriffe einstellen solle. Der Iran zeigte sich bereit, die Angriffe zu beenden, sofern Israel ebenfalls darauf verzichte. Kurz nach dem von Trump vorgeschlagenen Beginn des Waffenstillstands meldete die israelische Armee einen Raketenabschuss aus dem Iran.

Lage im Gazastreifen

Mit blick auf die Situation im Gazastreifen erklärte Merz, dass die bundesregierung kritisch nachfrage, welches Ziel Israel dort verfolge. Er mahnte einen menschenwürdigen Umgang mit der Bevölkerung im Gazastreifen an und forderte einen Waffenstillstand für das Gebiet. Die zu Jahresbeginn vereinbarte Waffenruhe sei Mitte März von Israel gebrochen worden.

Neue sicherheitspolitische Realität

Merz betonte,dass man sich nie an Kriegsgräuel gewöhnen dürfe. Die Gründung der Europäischen Union habe dies weitgehend verhindert. Dennoch seien der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, der Angriff der Hamas auf Israel sowie das iranische Nuklearwaffenprogramm nun Teil einer neuen Realität, die Deutschlands Freiheit, Sicherheit und Wohlstand betreffe.

Stärkung der Bundeswehr

Den Nato-Gipfel in Den Haag bezeichnete Merz als historisch. Es werde beschlossen, künftig deutlich mehr in die Sicherheit zu investieren. Merz kündigte an, die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee Europas auszubauen. Deutschland kehre damit auf die europäische und internationale Bühne zurück.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Bauarbeiten an einer Bahnstrecke (Archiv)
Politik Inland

Lutz-Aus: Al-Wazir fordert von Schnieder mehr Engagement für Bahn

15. August 2025
Dietmar Woidke (Archiv)
Politik Inland

Woidke räumt Fehler im Umgang mit AfD ein

15. August 2025
Auswärtiges Amt (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung stellt neue humanitäre Hilfen für Afghanen bereit

15. August 2025
Wladimir Putin (Archiv)
Politik Inland

Heusgen sieht Putin gegen Trump „überlegen“

15. August 2025
Alexander Dobrindt und Reiner Haseloff am 14.08.2025
Politik Inland

Haseloff mahnt Bundesregierung zu geschlossenem Handeln

15. August 2025
Friedrich Merz am 13.08.2025
Politik Inland

Alaska-Treffen: Merz ruft Putin zu Waffenruhe in der Ukraine auf

15. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax startet freundlich – Rekordhoch nicht weit entfernt

14. August 2025
Ulrich `Ulli` Potofski (Archiv)

Sportmoderator Ulli Potofski gestorben

6. August 2025
Regen und Wind (Archiv)

Wetterdienst warnt vor Stark- und Dauerregen im Nordosten

21. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Linke kritisiert fehlende Ambitionen bei UN-Plastikabkommen
  • Lutz-Aus: Al-Wazir fordert von Schnieder mehr Engagement für Bahn
  • Dax dümpelt vor sich hin – Blicke gehen nach Alaska

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.