Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Studie: Krisenzeiten wirken finanziell bis heute nach

by Redaktion
18. Juni 2025
in Wirtschaft
0
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)

Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Folgen wirtschaftlicher Krisen in Deutschland

Die wirtschaftlichen Herausforderungen der Jahre 2021 bis 2024 wurden von den meisten Verbrauchern in Deutschland bewältigt. Dennoch kämpfen bestimmte Bevölkerungsgruppen weiterhin mit finanziellen Engpässen

Studie untersucht finanzielle Auswirkungen von Krisenjahren

Eine Studie des Ifo-Instituts, der Digitalbank N26 und der Technischen Universität München zeigt, dass die Verbraucher in Deutschland die wirtschaftlich schwierigen Jahre 2021 bis 2024 insgesamt gut gemeistert haben. Allerdings haben einige Gruppen weiterhin mit finanziellen Engpässen zu kämpfen. Die Untersuchung basiert auf anonymisierten Bankdaten und wurde am Mittwoch veröffentlicht.

Finanzielle Belastungen für bestimmte Bevölkerungsgruppen

Laut Sebastian Wichert, Leiter des Ifo Economics & Business Data center der LMU, sind vor allem ältere Menschen und Verbraucher mit hohen Mietbelastungen nach wie vor finanziell unter Druck. Die Forscher stellen fest, dass sich die finanziellen Spielräume durch die Krisenjahre eingeengt haben.

Hierzupassend

Crumbach: Rundfunk-Reform wird nicht an BSW-Unterstützung scheitern

1. Bundesliga: Frankfurt knackt Mainz kurz vor Schluss

1. Bundesliga: Frankfurt knackt Mainz kurz vor Schluss

Junge Erwachsene profitieren von Lohnsteigerungen

Die ergebnisse der Studie zeigen, dass insbesondere junge Erwachsene die Jahre mit dem Ukraine-Krieg, höherer Inflation und steigender ökonomischer unsicherheit gut überstanden haben. Sie verzeichneten die größten Zuwächse bei den Ausgaben, profitierten jedoch auch von deutlichen Lohnsteigerungen. Ältere Menschen, deren einkommen weniger stark zunahm, konnten die höheren Belastungen dagegen nur schwer ausgleichen.

Hohe Mietausgaben und geringe finanzielle Flexibilität

Für Haushalte mit bereits hohen Wohnkosten blieben die Mietausgaben trotz Einkommenszuwächsen weiterhin hoch. Angesichts dieser Belastungen und der anhaltenden geopolitischen sowie wirtschaftlichen Unsicherheit erwarten die forscher derzeit kein starkes Wachstum beim privaten Konsum.Die weiterhin erhöhte Zahl von zeitweise negativen Kontensalden gilt als Zeichen für eine niedrige finanzielle Flexibilität der Konsumenten. Die Studie geht davon aus, dass Verbraucher künftig eher dazu neigen, Ersparnisse aufzubauen.

Empfehlungen der Forscher

Die Forscher betonen die Bedeutung, gefährdete Gruppen mit niedrigem Einkommen und hohen Mietbelastungen im Blick zu behalten. Eine moderate Steigerung der Wohnkosten, unterstützung beim aufbau von Rücklagen und ein Zugang zu günstigen Krediten werden als maßnahmen genannt, um die finanzielle Resilienz der Verbraucher zu stärken.

Für die Studie wurden anonymisierte Bankdaten der Digitalbank N26 ausgewertet.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftTopnewsWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Tabletten (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Antibiotika-Strategie läuft ins Leere

8. November 2025
Chinesische Fahne (Archiv)
Wirtschaft

Ischinger warnt vor öffentlicher Kritik an China

8. November 2025
Nasdaq-Börsenkurs (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen schließen Woche versöhnlich ab

7. November 2025
VW-Werk (Archiv)
Wirtschaft

VW setzt weiter auf China – und verstärkt Engagement sogar

7. November 2025
Deutsche Börse AG (Archiv)
Wirtschaft

Dax beendet Handelswoche mit Minus

7. November 2025
Handy-Sendemasten (Archiv)
Wirtschaft

Deutsch-Spanier wird neuer Chef von Telefónica Deutschland

7. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Alexander Schweitzer (Archiv)

Insa: CDU in Rheinland-Pfalz deutlich vor SPD

4. Oktober 2025
Fleisch und Wurst im Supermarkt (Archiv)

Schweinefleischproduktion im ersten Halbjahr gestiegen

7. August 2025
FFW Jahreshauptuebung 42

Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsthal

9. Oktober 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Crumbach: Rundfunk-Reform wird nicht an BSW-Unterstützung scheitern
  • „Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen
  • 1. Bundesliga: Frankfurt knackt Mainz kurz vor Schluss

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.