Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD-Politiker fordern Partei zu Kurswechsel bei Verteidigung auf

by Redaktion
10. Juni 2025
in Politik Inland
0
Rolf Mützenich (Archiv)

Rolf Mützenich (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Prominente SPD-Politiker verlangen in einem Manifest einen raschen Kurswechsel der Partei in der Verteidigungs-, Außen- und Sicherheitspolitik

SPD-Politiker fordern Kurswechsel in der Außen- und Sicherheitspolitik

Prominente sozialdemokraten haben in einem Grundsatzpapier, das sie als „Manifest“ bezeichnen, eine sofortige Kehrtwende in der Außen- und Sicherheitspolitik gefordert. Das Papier, über das der „Stern“ berichtet, stellt sich gegen die aktuelle Linie der bundesregierung und die Position der SPD-Parteiführung.

Gespräche mit Russland und stopp neuer US-Raketen gefordert

Die Verfasser des Manifests drängen auf eine Wiederaufnahme von Gesprächen mit Russland und fordern, die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in Deutschland zu stoppen. Zudem kritisieren sie das geplante Fünf-prozent-Ziel der Nato als „irrational“.

Hierzupassend

Bilger hält Wadephul nicht für beschädigt

DAK sieht Pflegesystem „am Kipppunkt“

Über die Hälfte der Ukrainer in Deutschland erwerbstätig

„In Deutschland und in den meisten europäischen Staaten haben sich Kräfte durchgesetzt,die die Zukunft vor allem in einer militärischen Konfrontationsstrategie und hunderten von Milliarden Euro für Aufrüstung suchen“,heißt es in dem Papier. Weiter heißt es: „Militärische Alarmrhetorik und riesige Aufrüstungsprogramme schaffen nicht mehr Sicherheit für Deutschland und Europa, sondern führen zur Destabilisierung und zur Verstärkung der wechselseitigen Bedrohungswahrnehmung zwischen Nato und Russland.“

Prominente Unterzeichner des Manifests

Unterzeichnet wurde das Papier von zahlreichen prominenten SPD-Politikern, darunter der frühere Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich, der Außenpolitiker Ralf Stegner, Ex-Parteichef Norbert Walter-Borjans sowie der ehemalige Bundesfinanzminister Hans Eichel.

Kritik an massiver Erhöhung der Verteidigungsausgaben

Die Autoren kritisieren insbesondere die geplante massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben. „Für eine auf Jahre festgelegte Erhöhung des Verteidigungshaushalts auf 3,5 oder fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts gibt es keine sicherheitspolitische Begründung. Wir halten es für irrational, eine am BIP orientierte Prozentzahl der Ausgaben für militärische Zwecke festzulegen“, schreiben sie.

Zudem warnen sie ausdrücklich vor der Stationierung neuer US-Raketensysteme in Deutschland: „Die stationierung von weitreichenden, hyperschnellen US-Raketen-Systemen in Deutschland würde unser Land zum Angriffsziel der ersten Stunde machen.“

SPD soll Teil der Friedensbewegung bleiben

Ralf stegner, einer der federführenden Autoren des Textes, erklärte gegenüber dem „Stern“, Ziel des Manifests sei auch, die parteiinterne Debatte neu auszurichten. „Die SPD muss Teil der Friedensbewegung bleiben. Im Moment wird ungehemmt über den nächsten Landkrieg und über die Wehrpflicht gesprochen. Gegen diese Form der Militarisierung müssen wir uns als Sozialdemokraten wehren“, sagte Stegner.

Das Manifest erscheint zu einem politisch sensiblen Zeitpunkt. Ende Juni findet der SPD-Bundesparteitag statt, nahezu zeitgleich mit dem Nato-Gipfel, auf dem Deutschland plant, sich zur deutlichen Erhöhung seiner Verteidigungsausgaben zu verpflichten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärParteienTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Johann Wadephul am 04.11.2025
Politik Inland

Bilger hält Wadephul nicht für beschädigt

4. November 2025
Lamya Kaddor (Archiv)
Politik Inland

Kaddor fordert Dobrindt zu Syrien-Reise auf

4. November 2025
Yusuf Maitama Tuggar am 04.11.2025
Politik Inland

Nigeria setzt im Anti-Terror-Kampf auf eigene Initiativen

4. November 2025
Die Techniker (Archiv)
Politik Inland

TK kritisiert Sparpaket von Warken

4. November 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Politik Inland

Grüne fordern Syrien-Erkundungsprogramm nach türkischem Vorbild

4. November 2025
Grünen-Logo (Archiv)
Politik Inland

Weg frei für neues Vorstandsmitglied bei den Grünen

4. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Landschaften der Insel Madeira

Madeira ist die Insel des ewigen Frühlings

13. Oktober 2022
Friedrich Merz am 10.06.2025

Merz warnt Iran und Israel vor „weiterer Eskalation“

13. Juni 2025
Wandern, Senioren, Barrierefrei

Barrierefreies Wandern: Wie realistisch ist es, mit einer körperlichen Behinderung zu wandern?

1. Februar 2022

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bilger hält Wadephul nicht für beschädigt
  • DAK sieht Pflegesystem „am Kipppunkt“
  • Über die Hälfte der Ukrainer in Deutschland erwerbstätig

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.