Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Infratest: Union legt zu – Mehrheit mit Merz unzufrieden

by Redaktion
4. Juni 2025
in Politik Inland
0
Friedrich Merz am 04.06.2025

Friedrich Merz am 04.06.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Union gewinnt laut Infratest an Zustimmung, Mehrheit bleibt jedoch mit CDU-Chef Friedrich Merz unzufrieden

Union legt ⁣in aktueller Umfrage zu – Mehrheit bleibt mit Kanzler Merz ‍unzufrieden

die Union gewinnt laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest für den ARD-„Deutschlandtrend“ in der Wählergunst hinzu. Demnach kämen CDU ⁣und CSU ‍bei einer Bundestagswahl am kommenden Sonntag auf 29 Prozent, was ​einem Anstieg von zwei Prozentpunkten im Vergleich zum ‌Mai entspricht. Die AfD verharrt unverändert bei 23 Prozent. Die SPD verliert​ einen Prozentpunkt und erreicht 15 Prozent, während die Grünen leicht ⁢zulegen und auf 12 ⁣Prozent (+1) kommen. Die Linke sinkt um einen Punkt auf 9 Prozent. FDP und BSW bleiben unverändert bei jeweils ⁢4 Prozent und lägen damit aktuell unterhalb der Mandatsschwelle. Alle übrigen Parteien erreichen zusammen 4 Prozent (-1).

Mehrheit mit Bundeskanzler Friedrich⁢ Merz unzufrieden

Trotz der verbesserten Umfragewerte für die Union zeigt sich weiterhin⁢ eine ⁣Mehrheit der Bundesbürger unzufrieden mit der ⁤Arbeit von Bundeskanzler und CDU-Chef Friedrich Merz.​ Aktuell geben 39 Prozent der Befragten an, mit seiner Arbeit zufrieden oder sehr zufrieden ⁣zu sein – ein Anstieg um 14⁢ Prozentpunkte im Vergleich zu ⁢Anfang April. Dennoch sind weiterhin 56 Prozent⁤ mit seiner Amtsführung weniger oder gar nicht zufrieden.

Hierzupassend

Paritätischer gegen „Agenda 2030“

CDU will Zahl von Syrien-Rückkehrern erhöhen

Ostbeauftragte warnt vor AfD-Regierungsbeteiligung in Magdeburg

Verteidigungsminister Pistorius beliebtestes Kabinettsmitglied

Innerhalb des⁤ Bundeskabinetts genießt Verteidigungsminister boris Pistorius (SPD) weiterhin die höchste Zustimmung. 61 Prozent der Befragten äußern sich zufrieden mit seiner ‌Arbeit,was einem Plus von einem Prozentpunkt im Vergleich zu April entspricht. Der neue Finanzminister und SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil erreicht wie Kanzler Merz eine Zufriedenheit von 39 Prozent (+4), während 40 Prozent mit⁣ seiner Arbeit unzufrieden sind.

Innenminister Dobrindt und Außenminister Wadephul mit​ gemischten Werten

Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) erhält von⁣ 32 Prozent der Befragten ⁤Zustimmung, was eine Verbesserung um 13 Prozentpunkte im Vergleich zu⁤ seiner Amtszeit als Bundesverkehrsminister 2018 bedeutet. Allerdings zeigen sich 47 Prozent der Befragten mit seiner Arbeit unzufrieden. Außenminister Johann Wadephul (CDU) erreicht eine Zufriedenheit von 30 Prozent, während 25‌ Prozent unzufrieden sind. Fast die Hälfte der ⁤Befragten (45 Prozent) kennt Wadephul nicht oder gibt keine ‍Einschätzung ab.

Oppositionspolitiker mit niedrigen ‌Zustimmungswerten

Die AfD-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel erhält eine zustimmung von 26 Prozent, während zwei Drittel⁤ (66 Prozent) mit ihrer‌ Arbeit unzufrieden sind. Heidi Reichinnek, Fraktionsvorsitzende der Linken, erreicht ⁤17 Prozent Zustimmung (+5 im Vergleich⁤ zu Februar), bei⁣ 28 prozent Unzufriedenheit. Eine Mehrheit von 55 Prozent kennt sie⁢ nicht oder gibt keine Einschätzung ab. Katharina dröge, Fraktionsvorsitzende‍ der Grünen, erhält lediglich 12 Prozent Zustimmung, während 26 Prozent unzufrieden sind und 62 Prozent keine Einschätzung abgeben.

Geteilte Meinung zur Arbeit der Bundesregierung

Einen Monat nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung äußern sich 40 Prozent der Befragten zufrieden oder sehr zufrieden mit deren Arbeit. Jeder Zweite (51 Prozent) ist aktuell weniger oder gar nicht zufrieden.‍ Eine knappe Mehrheit (55 Prozent) traut der Regierung zu, die deutsche ​Wirtschaft wieder zu stärken (+1⁢ im Vergleich ⁣zu Ende Februar). 52 Prozent glauben, dass die Bundesregierung deutsche interessen international ⁤besser vertreten ⁤kann (+1).Weniger Zustimmung erhält die Regierung bei den⁣ Themen Sicherheit und Migration:⁢ 43 Prozent glauben, dass die Bundesregierung das Leben in Deutschland sicherer machen⁣ kann (-4),‌ während 49 Prozent dies ‌bezweifeln. Lediglich 38 Prozent trauen der Regierung zu, die irreguläre Migration wirksam zu begrenzen und zu steuern (-4). Auch beim Thema ⁤soziale sicherheit ist‌ die Skepsis groß: Nur 37 Prozent glauben, dass die Regierung hier Verbesserungen erzielen kann (-6), ‌während eine knappe Mehrheit dies nicht erwartet.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUParteienTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Jobcenter (Archiv)
Politik Inland

Paritätischer gegen „Agenda 2030“

8. September 2025
Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Warken bereitet Einstellung von „Bundes-Klinik-Atlas“ vor

8. September 2025
Thorsten Frei (Archiv)
Politik Inland

Kanzleramtschef optimistisch bei Richterwahl

8. September 2025
Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Frei kündigt grundlegende Reform des Gesundheitswesens an

8. September 2025
Fahnen von der den Vereinten Nationen (Archiv)
Politik Inland

Heusgen besorgt über Zukunft der Vereinten Nationen

8. September 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Politik Inland

CDU will Zahl von Syrien-Rückkehrern erhöhen

8. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Olaf Scholz beim Papst-Begräbnis am 26.04.2025

Scholz spricht bei Papst-Trauerfeier auch mit Trump

26. April 2025
Auswärtiges Amt (Archiv)

Bundesregierung stellt neue humanitäre Hilfen für Afghanen bereit

15. August 2025
Mähdrescher (Archiv)

Bauernverband kritisiert Zoll-Deal zwischen EU und USA

23. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Estlands Geheimdienst erwartet Anschläge auf zivile Ziele im Westen
  • Paritätischer gegen „Agenda 2030“
  • Heusgen besorgt über Zukunft der Vereinten Nationen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.