Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Ausland

Paris bringt neue EU-Schulden ins Gespräch

by Redaktion
17. Mai 2025
in Politik Ausland
0
Eiffelturm (Archiv)

Eiffelturm (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Frankreich schlägt neue EU-Schulden zur Finanzierung europäischer Rüstungsprojekte vor und fordert umfassendere Maßnahmen auf europäischer Ebene

Frankreich fordert ehrgeizige EU-Rüstungsfinanzierung

Die französische Regierung setzt sich auf europäischer Ebene für umfassendere Maßnahmen zur Finanzierung von Rüstungsgütern ein. Finanz- und wirtschaftsminister Eric Lombard betonte gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ), dass man „wirklich ehrgeizige Ziele verfolgen“ müsse, um die Voraussetzungen für Europas strategische Autonomie zu schaffen.

Europäische Schuldenfinanzierung als Option

In diesem Zusammenhang regte Lombard an, alle relevanten Finanzierungsinstrumente gründlich zu prüfen. Dabei dürfe auch die Möglichkeit einer gemeinsamen europäischen Verschuldung zur Finanzierung von Rüstungsprojekten nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden. Der Minister wies darauf hin, dass die Frage der Verschuldung im aktuellen weltwirtschaftlichen Kontext strategisch betrachtet werden müsse. Seit April beobachte man eine Veränderung der Rolle des US-dollars und eine verstärkte suche nach sicheren Vermögenswerten. Europa könnte hiervon profitieren,wenn der Euro eine noch bedeutendere Rolle als Reservewährung einnähme. Voraussetzung dafür seien sichere Vermögenswerte, insbesondere Schuldtitel, die auf nationaler und europäischer Ebene emittiert werden könnten.

Hierzupassend

SPD wirft Rentenrebellen der Union „Generationentäuschung“ vor

Regierung sieht noch keine wirtschaftliche Erholung

Connemann will Sozialversicherungsbeiträge deckeln

Strategisches Umdenken in der Wettbewerbspolitik gefordert

Auch in der europäischen Wettbewerbspolitik forderte Lombard ein strategisches Umdenken „in allen Bereichen“. Ziel müsse es sein, die Entstehung großer europäischer Akteure zu ermöglichen und zu fördern.

Handelsgespräche mit den USA und Agrarsektor

Mit Blick auf die Handelsgespräche zwischen der Europäischen Union und den USA unterstrich Lombard das Ziel, zumindest zu den früheren zollregelungen zurückzukehren. Eine weitergehende Einigung mit einem Zollsatz von null Prozent wäre aus seiner Sicht wünschenswert.Allerdings räumte der minister ein, dass dies im Agrarsektor aufgrund unterschiedlicher Standards „sehr schwierig“ umzusetzen sei. Gerade die Landwirtschaft sei für Frankreich ein äußerst sensibles Thema, da sie einen wesentlichen bestandteil der nationalen Unabhängigkeit und Identität darstelle.Dies verdeutlicht sich auch im französischen Widerstand gegen das geplante Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten.

Weiterführender Kontext

Die Debatte über gemeinsame europäische Schulden zur Finanzierung strategischer Projekte ist nicht neu. Bereits während der Corona-Pandemie hatte die Europäische Union erstmals gemeinsame Schulden aufgenommen, um wirtschaftliche folgen der Krise abzufedern. Die Diskussion um eine gemeinsame finanzierung von Verteidigungsprojekten gewinnt angesichts der geopolitischen Spannungen und der Debatte über Europas strategische Autonomie zunehmend an Bedeutung.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: EUFrankreichTopnewsWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Gazastreifen (Archiv)
Politik Ausland

Abkommen bei „Nahost-Friedenszeremonie“ formell besiegelt

13. Oktober 2025
Benjamin Netanjahu (Archiv)
Politik Ausland

Netanjahu nimmt doch nicht an Gaza-Gipfel in Ägypten teil

13. Oktober 2025
Benjamin Netanjahu (Archiv)
Politik Ausland

Berichte: Netanjahu erwägt Teilnahme an Gipfel in Ägypten

13. Oktober 2025
Gazastreifen (Archiv)
Politik Ausland

Hamas feiert Friedensvereinbarung als eigenen Erfolg

13. Oktober 2025
Donald Trump (Archiv)
Politik Ausland

Trump in Israel gelandet – Rede im Parlament geplant

13. Oktober 2025
Asylbewerberunterkunft (Archiv)
Politik Ausland

Vor EU-Bericht: Österreich gegen Umverteilung von Migranten

11. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Christkindl Markt

Die Weihnachtszeit einläuten – auf dem Saarbrücker Christkindl-Markt

12. November 2017
Syrer feiern den Sturz von Assad (Archiv)

Zehntausende Menschen in Syrien weiterhin vermisst

11. August 2025
Industrieanlagen (Archiv)

Chemiemanager finden ihre Arbeitgeber „befriedigend“

21. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Signal-Chefin hält KI für überbewertet
  • Schnieder geht wieder in die Öffentlichkeit
  • Nouripour sieht keine Rolle für Bundeswehr in Gaza

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.