Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Merz, Tusk, Starmer und Macron reisen zusammen in die Ukraine

by Redaktion
10. Mai 2025
in Politik Inland
0
Staats- und Regierungschefs von Deutschland

Staats- und Regierungschefs von Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Merz, Tusk, Starmer und Macron besuchen gemeinsam die Ukraine für Treffen mit Selenskyj und Bekräftigung ihrer Unterstützung für das Land

Gemeinsame Reise europäischer Staats- und Regierungschefs in die Ukraine

Die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Polen, großbritannien und Frankreich reisen am Samstag gemeinsam in die Ukraine. Am Samstagmorgen treffen sie den ukrainischen Staatspräsidenten Wolodymyr Selenskyj, um ihr „unerschütterliches Bekenntnis zur Unterstützung der Ukraine zu bekräftigen“, wie die Bundesregierung in der Nacht mitteilte. Es handelt sich um den ersten gemeinsamen Besuch der Staats- und Regierungschefs dieser vier Länder in der Ukraine sowie um die erste Reise von Friedrich Merz als neu gewähltem Bundeskanzler dorthin.

Aufruf zu Waffenstillstand und Friedensverhandlungen

die Bundesregierung betonte, vor dem Besuch habe auch US-Präsident Donald Trump Russland aufgefordert, einem 30-tägigen Waffenstillstand zuzustimmen, um Friedensverhandlungen zu ermöglichen. Die vier Staats- und Regierungschefs erklärten in einem gemeinsamen Statement, sie unterstützten die Forderung Trumps nach einem Friedensabkommen ausdrücklich.

Hierzupassend

Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung

Merz droht mit „massiver Verschärfung“ der Russland-Sanktionen

1. Bundesliga: Gerechtes Remis zwischen Wolfsburg und Hoffenheim

Russland sei nun aufgefordert, die Bemühungen um einen dauerhaften Frieden nicht länger zu behindern. „Gemeinsam mit den USA fordern wir Russland auf, einem vollständigen und bedingungslosen 30-tägigen Waffenstillstand zuzustimmen, um Raum zu schaffen für Gespräche über einen gerechten und dauerhaften Frieden“, heißt es wörtlich in der Erklärung.

Weiter heißt es: „Wir stehen bereit, Friedensgespräche zu unterstützen, die sobald wie möglich der technischen umsetzung eines Waffenstillstands und der Vorbereitung eines umfassenden Friedensabkommens dienen sollen.“

Forderung nach Ende des Krieges und Ausbau der Unterstützung

Das Blutvergießen müsse ein Ende haben, russland seinen illegalen Angriffskrieg beenden und die Ukraine in die Lage versetzt werden, „sich als souveräne Nation in ihren international anerkannten Grenzen zu entwickeln, auch für kommende Generationen“.

Die Unterstützung für die Ukraine soll laut der gemeinsamen Erklärung weiter ausgebaut werden. „Solange Russland einem dauerhaften Waffenstillstand nicht zustimmt,werden wir den Druck auf Russlands Kriegsmaschine weiter erhöhen“,heißt es im text.

Gedenken an Opfer und virtuelles Treffen der Unterstützergruppe

Im rahmen des Besuchs werden die Staats- und Regierungschefs unter anderem auf dem Maidan der Opfer des Krieges gedenken, wo Fahnen für die getöteten Ukrainer aufgestellt wurden. Später wollen sie gemeinsam mit Präsident Selenskyj ein virtuelles Treffen der Ukraine-Unterstützergruppe leiten.Dabei soll es um laufende Fortschritte hin zur Schaffung einer Koalition künftiger Luft-, See-, Land- und Regenerationskräfte gehen, mit der die ukrainische Armee nach einem Friedensschluss wieder gestärkt und das Vertrauen in einen dauerhaften Frieden aufgebaut werden kann.

Weiterführender Kontext

Die gemeinsame Reise der europäischen Staats- und Regierungschefs unterstreicht die einheit und Entschlossenheit Europas, die Ukraine angesichts des anhaltenden Krieges zu unterstützen. Der Besuch erfolgt in einer kritischen Phase des Konflikts, in der internationale Bemühungen um eine diplomatische Lösung intensiviert werden. die Forderung nach einem Waffenstillstand und die Unterstützung der Initiative der USA verdeutlichen die koordinierte Haltung der westlichen Staaten gegenüber Russland und ihre Absicht, den Druck für eine friedliche Lösung des konflikts zu erhöhen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFrankreichGroßbritannienPolenTopnewsUkraineWeltpolitik
ShareTweetPin

Auch interessant

Rathaus von Offenbach (Archiv)
Politik Inland

KfW: Finanzlage der Kommunen hat sich weiter verschlechtert

9. Mai 2025
Friedrich Merz zum ersten Mal im Kanzlerbüro am 06.05.2025
Politik Inland

Merz telefoniert mit Selenskyj und bekräftigt Unterstützung

8. Mai 2025
Frank-Walter Steinmeier am 08.05.2025
Politik Inland

80 Jahre Kriegsende: Steinmeier mahnt zu Demokratie und Frieden

8. Mai 2025
Friedrich Merz am 06.05.2025
Politik Inland

Merz: Grenzkontrollen sollen für EU-Nachbarn „verträglich“ sein

7. Mai 2025
AfD gratuliert Friedrich Merz zur Wahl als Bundeskanzler am 06.05.2025
Politik Inland

Guttenberg hält AfD-Kooperation 2029 „nicht für ausgeschlossen“

7. Mai 2025
Friedrich Merz am 06.05.2025
Politik Inland

Merz und Macron wollen „deutsch-französischen Neustart für Europa“

7. Mai 2025
Next Post
Friedrich Merz am 08.05.2025

Merz droht mit "massiver Verschärfung" der Russland-Sanktionen

Jan van Aken auf dem Linken-Parteitag 2025 in Chemnitz

Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bürger für Friedrichsthal

„Bürger für Friedrichsthal“ drängen auf mehr Verkehrssicherheit

4. März 2024
Industrieanlagen (Archiv)

Ifo: Exporterwartungen abgestürzt

25. April 2025
Karim Adeyemi (Archiv)

1. Bundesliga: Spielfreudiges Dortmund zerlegt müde Wolfsburger

3. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung
  • Merz droht mit „massiver Verschärfung“ der Russland-Sanktionen
  • Merz, Tusk, Starmer und Macron reisen zusammen in die Ukraine

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.