Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Holocaust-Überlebende Friedländer ist tot – Steinmeier kondoliert

by Redaktion
9. Mai 2025
in Vermischtes
0
Margot Friedländer (Archiv)

Margot Friedländer (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben – Bundespräsident Steinmeier spricht Kondolenz aus

Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist tot. Dies teilte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Freitagabend mit.

Steinmeier würdigt Lebenswerk von Margot Friedländer

Bundespräsident Steinmeier äußerte sich tief betroffen über den Tod von Margot Friedländer. „Die Nachricht vom Tode Margot Friedländers erfüllt mich mit tiefer Trauer. Sie hat unserem Land Versöhnung geschenkt – trotz allem, was die Deutschen ihr als jungem Menschen angetan hatten. Für dieses Geschenk können wir nicht dankbar genug sein“,sagte Steinmeier.

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

Handwerkspräsident kritisiert Brandmauer-Debatte

Margot Friedländer hatte als Kind und junge Frau die Shoah erlebt und überlebt. Ihre Mutter hinterließ ihr 1943, kurz bevor sie nach Auschwitz deportiert und dort ermordet wurde, die letzte Botschaft: „Versuche dein Leben zu machen“. Dieser Satz wurde für Margot Friedländer, die zunächst in Verstecken lebte und schließlich ihre Deportation nach Theresienstadt überlebte, zum Lebensmotto und Vermächtnis.

Engagement gegen Antisemitismus und für demokratie

Im hohen Alter kehrte Margot Friedländer aus den USA in ihre Heimatstadt Berlin zurück – jene Stadt, in der sie einst gedemütigt, bedroht und verfolgt worden war. Bis zuletzt berichtete sie in Berlin und ganz Deutschland über ihr Schicksal und engagierte sich für Demokratie und Menschenrechte. Sie setzte sich entschieden gegen Hass, Rassismus, Antisemitismus und jegliche form von Menschenfeindlichkeit ein.

„Sie wusste, was Menschen anderen Menschen antun können. Und deshalb war es ihr so wichtig, dass die Erinnerung an die Zerstörung von Recht, Freiheit und Demokratie weitergetragen wird. Sie teilte ihre Erinnerung mit uns, damit das, was geschehen war, nicht wieder geschieht“, betonte Steinmeier.Für ihr Engagement wurde Margot friedländer vielfach ausgezeichnet. Zuletzt verlieh ihr der Bundespräsident das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

„Wir verneigen uns vor Margot Friedländer,dieser wunderbaren deutschen Jüdin aus Berlin“,schloss Bundespräsident steinmeier seine Würdigung.

Weiterführender Kontext

Margot Friedländer wurde 1921 in Berlin geboren und überlebte den Holocaust trotz der Ermordung ihrer Familie. Nach ihrer Befreiung aus dem Konzentrationslager Theresienstadt wanderte sie in die USA aus, bevor sie 2010 dauerhaft nach Deutschland zurückkehrte. Sie setzte sich intensiv für die Erinnerungskultur ein und sprach regelmäßig vor allem mit jungen Menschen über ihre Erfahrungen während der NS-Zeit.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEULeuteTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Justicia (Archiv)
Vermischtes

Angeklagter im Traunsteiner „Eiskeller“-Mordprozess freigesprochen

25. November 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Eltern sehen bei Digitalisierung von Schulen großen Nachholbedarf

25. November 2025
Polizist (Archiv)
Vermischtes

Razzia in vier Bundesländern wegen Bombendrohungen

25. November 2025
Katastrophenschutz (Archiv)
Vermischtes

DRK-Präsidentin beklagt Defizite im Katastrophenschutz

25. November 2025
Unfallkreuz an Straßenrand (Archiv)
Vermischtes

Mehr Verkehrstote im September

25. November 2025
Kinder in einer Schule am 21.11.2025
Vermischtes

Berlins Regierender fordert Aufhebung des Kooperationsverbots

24. November 2025 - Updated On 25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Alexander Dobrindt am 21.08.2025

Dobrindt will Selbstbestimmungsrecht vor Missbrauch schützen

24. August 2025
Wolodymyr Selenskyj (Archiv)

UN-Generaldebatte: Selenskyj fürchtet Verlust Moldawiens an Russland

24. September 2025
Hamburg Hauptbahnhof (Archiv)

Sicherungsverfahren nach Messerattacke in Hamburg beantragt

16. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.