Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Volkswagen-Konzerngewinn im ersten Quartal eingebrochen

by Redaktion
30. April 2025
in Wirtschaft
0
VW-Werk (Archiv)

VW-Werk (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Volkswagen startet mit deutlichem Gewinnrückgang ins Geschäftsjahr 2025

Volkswagen startet mit deutlichem Gewinnrückgang ins Jahr 2025

Der Volkswagen-konzern verzeichnet zum Auftakt des Geschäftsjahres 2025 einen erheblichen Gewinneinbruch. Wie das Unternehmen am Mittwoch bekanntgab, sank der Konzerngewinn nach Steuern im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 40,6 prozent auf 2,186 Milliarden euro.

Prognose für Gesamtjahr bleibt unverändert

Trotz des Gewinnrückgangs hält Volkswagen zunächst an seiner Jahresprognose fest. Der Konzern rechnet weiterhin damit, dass die Umsatzerlöse im Gesamtjahr 2025 das Vorjahresniveau um bis zu fünf Prozent übersteigen werden. Die operative Umsatzrendite soll dabei zwischen 5,5 und 6,5 Prozent liegen. Allerdings sind mögliche Auswirkungen der kürzlich angekündigten Zölle in dieser Prognose noch nicht berücksichtigt.

Hierzupassend

Trump erklärt Antifa zur Terrororganisation

Howard Carpendale kritisiert ungerechte Streaming-Erlöse

Flughäfen fordern Schutz gegen Drohnen

Elektroautos belasten Ergebnis trotz hoher Nachfrage

Finanz- und operativer Vorstand Arno Antlitz erklärte, der Konzern sei „wie erwartet mit gemischten Ergebnissen ins Geschäftsjahr gestartet“. Positiv hervorzuheben sei der deutlich gestiegene Auftragseingang in Westeuropa, wodurch sich die Auftragsbücher rasch füllten. Inzwischen sei jedes fünfte in Westeuropa verkaufte Fahrzeug vollelektrisch. Gleichzeitig belasteten jedoch gerade die erfolge im Elektroauto-segment das Ergebnis. Die operative Marge von rund vier Prozent verdeutliche, dass Volkswagen weiterhin vor großen herausforderungen stehe.

Konzern setzt auf Kostenoptimierung

Angesichts der aktuell unsicheren globalen Wirtschaftslage betonte Antlitz, es sei entscheidend, sich auf beeinflussbare Faktoren zu konzentrieren.Volkswagen müsse eine wettbewerbsfähige Kostenstruktur sicherstellen, um langfristig erfolgreich zu bleiben und flexibel auf Veränderungen reagieren zu können.

Weiterführender Kontext

Volkswagen sieht sich derzeit mit einer reihe globaler Herausforderungen konfrontiert, darunter steigende Rohstoffpreise, Lieferkettenprobleme und regulatorische Veränderungen im Bereich der Elektromobilität. Insbesondere die angekündigten Zölle könnten die Kostenstruktur des Konzerns zusätzlich belasten und die Wettbewerbsfähigkeit auf internationalen Märkten beeinflussen. Gleichzeitig investiert Volkswagen weiterhin massiv in den Ausbau seiner Elektroauto-Palette, um den Anforderungen der europäischen Klimapolitik gerecht zu werden und seine Marktposition langfristig zu sichern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUTopnewsUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Älteres Paar (Archiv)
Wirtschaft

Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen

18. September 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Grüne Wirtschaftsvereinigung kritisiert Bremsen der Transformation

18. September 2025
Alois Rainer am 16.09.2025
Wirtschaft

Bürokratieabbau: Landwirtschaftsminister verspricht Tempo

18. September 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen nach lang ersehnter Zinssenkung uneinheitlich

17. September 2025
Industrieanlagen
Wirtschaft

Seeheimer Kreis der SPD will EU-Zolldeal mit Trump nachbessern

17. September 2025
Federal Reserve (Archiv)
Wirtschaft

US-Notenbank senkt Leitzins um 25 Basispunkte

17. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax schwächer – Friedensgespräche setzen Rheinmetall unter Druck

11. August 2025
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)

EU-Arbeitslosenquote leicht gesunken

1. September 2025
Marktplatz Bildstock

Erster Unternehmer-Stammtisch in Friedrichsthal: Austausch über Stadtbild, Parkplatzsituation und neue Projekte

24. März 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Trump erklärt Antifa zur Terrororganisation
  • Howard Carpendale kritisiert ungerechte Streaming-Erlöse
  • Flughäfen fordern Schutz gegen Drohnen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.