Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Kleiner CDU-Parteitag soll Koalitionsvertrag absegnen

by Redaktion
28. April 2025
in Politik Inland
0
CDU-Bundesausschuss am 28.04.2025

CDU-Bundesausschuss am 28.04.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Die CDU hat sich am Montag in Berlin zu einem Kleinen Parteitag versammelt

CDU trifft sich in Berlin zum Kleinen Parteitag

Die CDU ist am Montag in Berlin zu einem Kleinen Parteitag, dem sogenannten Bundesausschuss, zusammengekommen. Parteichef Friedrich Merz eröffnete die Veranstaltung am frühen Nachmittag. Im Mittelpunkt steht die Zustimmung zum Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD. Merz wirbt in einer Rede vor dem Bundesausschuss für die Annahme des Vertrags, anschließend ist eine Aussprache vorgesehen. Zuvor steht die Wahl von Franziska Hoppermann zur neuen Bundesschatzmeisterin auf der tagesordnung.

CDU stellt Minister für neues Bundeskabinett vor

Im Rahmen des bundesausschusses präsentiert Friedrich Merz zudem offiziell die sieben CDU-Minister für das neue Bundeskabinett. Die Namen wurden bereits im Vorfeld bekannt gegeben: Thorsten Frei übernimmt die Leitung des Bundeskanzleramtes, Parteivize Karin Prien wird Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Johann Wadephul wird Außenminister. Das Ressort für Wirtschaft und energie geht an die ehemalige Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche. Patrick Schnieder wird neuer Verkehrsminister,während Nina Warken das Gesundheitsministerium übernimmt. Karsten Wildberger, bisher als Manager tätig, übernimmt das Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung.

Hierzupassend

DIHK-Report: Hohe Unzufriedenheit bei Gründern in Deutschland

Voigt sieht Rückführungen als Beitrag zum Wiederaufbau Syriens

Umfrage: Drei Viertel für Olympische Sommerspiele in Deutschland

CSU benennt eigene minister für das Kabinett

Die CSU wird im neuen Kabinett durch Alexander Dobrindt als innenminister, Alois Rainer als Agrarminister und Dorothee Bär als Ministerin für Forschung vertreten sein. Die SPD plant, ihre Ministerriege erst in den kommenden Tagen bekanntzugeben.

Zustimmung der SPD steht noch aus

Falls der CDU-Bundesausschuss wie erwartet dem Koalitionsvertrag zustimmt, fehlt nur noch die Zustimmung der SPD. Bei den Sozialdemokraten läuft derzeit noch ein Mitgliederentscheid,der am Dienstagabend endet. Das Ergebnis wird am Mittwoch bekannt gegeben.

Weiterführender Kontext

Der Bundesausschuss der CDU ist ein wichtiges Parteigremium, das zwischen den Bundesparteitagen zusammenkommt, um zentrale politische Entscheidungen zu treffen. Die Zustimmung zum Koalitionsvertrag mit der SPD ist Voraussetzung für die Bildung der geplanten Bundesregierung. Die SPD-Mitgliederbefragung stellt dabei den letzten Schritt vor einer endgültigen Regierungsbildung dar.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEULivemeldungParteienTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Politik Inland

Voigt sieht Rückführungen als Beitrag zum Wiederaufbau Syriens

4. November 2025
Jobcenter (Archiv)
Politik Inland

Union will Arbeitslose schnell nach Syrien abschieben

3. November 2025 - Updated On 4. November 2025
Friedrich Merz und Alice Weidel (Archiv)
Politik Inland

Insa: Union zieht in Wählergunst wieder mit AfD gleich

3. November 2025 - Updated On 4. November 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Erndl wirft SPD und Pistorius Symboldebatte zum Wehrdienst vor

3. November 2025 - Updated On 4. November 2025
Julia Klöckner (Archiv)
Politik Inland

Klöckner spricht sich für Bundespräsidentin aus

3. November 2025
Felix Banaszak (Archiv)
Politik Inland

Banaszak rät zu mehr interner „Beinfreiheit“ im Landtagswahlkampf

3. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frans Krätzig (Archiv)

Frans Krätzig verlässt Heidenheim vorzeitig für Red Bull Salzburg

28. Mai 2025
Marine-Soldaten (Archiv)

Wehrdienst-Debatte: Union will an Wehrdienst-Auslosung festhalten

15. Oktober 2025
Alexander Hoffmann

Waffenembargo: Unionsfraktionschefs wollen Gespräch mit Merz

12. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • Voigt sieht Rückführungen als Beitrag zum Wiederaufbau Syriens
  • DIHK-Report: Hohe Unzufriedenheit bei Gründern in Deutschland

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.