Scholz: BND half Deutschland in der Gas-Krise
Der BND trug maßgeblich dazu bei, Deutschlands Gasversorgung während der Energiekrise nach Beginn des Ukraine-Kriegs zu sichern
Der BND trug maßgeblich dazu bei, Deutschlands Gasversorgung während der Energiekrise nach Beginn des Ukraine-Kriegs zu sichern
Bundesbankpräsident Nagel sieht aktuell keinen Handlungsbedarf für weitere Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank
Rekordgewinne bei 15 Dax-Konzernen erwartet Trotz anhaltender Rezession in Deutschland und zunehmender Herausforderungen in den wichtigen Märkten USA und China ...
Nach dem Rekordjahr verzeichnen deutsche Hotels aktuell einen leichten Rückgang bei den Gästezahlen
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland steigt weiterhin deutlich an
Autoindustrie fordert bessere Rahmenbedingungen Der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) hat die Politik zu verbesserten Rahmenbedingungen für die Branche aufgefordert. ...
Bis 2030 sind laut Studie in der deutschen Autoindustrie bis zu 90.000 weitere Arbeitsplätze bedroht
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im August nach Rekordwerten im Juli deutlich zurückgegangen
Im zweiten Quartal 2024 ist die Fachkräftelücke im Vergleich zum Vorjahr um etwa 18 Prozent gesunken
CDU-Wirtschaftsrat und Linke üben Kritik an den Ergebnissen des Koalitionsausschusses und an Bundeskanzler Friedrich Merz
Das IWH erwartet laut Herbstprognose für 2026 ein Produktionswachstum von 0,8 Prozent, nach 0,2 Prozent im Jahr 2025. Ähnliches gilt ...
Das Ifo-Institut hat seine Prognose für das Wirtschaftswachstum leicht nach unten korrigiert
Strukturwandel und Arbeitsmarkt Ökonomen sehen im gespaltenen Arbeitsmarkt ein Zeichen dafür, dass der Strukturwandel in der deutschen Wirtschaft den Wohlstand ...
Merz und Macron kritisieren US-Einmischung bei EU-Digitalgesetzen Bundeskanzler Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben die Drohungen der USA ...
Deutschland und Frankreich haben sich beim gemeinsamen Ministerrat in Toulon auf eine gemeinsame Wirtschaftsagenda verständigt
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen