Linke fordert von VW und gesamter Autoindustrie Neustart
Die Linke fordert nach dem Gewinneinbruch von VW einen Neustart für Volkswagen und die gesamte Autoindustrie hin zu mehr Nachhaltigkeit
Die Linke fordert nach dem Gewinneinbruch von VW einen Neustart für Volkswagen und die gesamte Autoindustrie hin zu mehr Nachhaltigkeit
VW-Chef Blume verteidigt Investitionen von 160 Milliarden Euro trotz Gewinnrückgangs und warnt vor Risiken durch höhere US-Importzölle
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich leicht verbessert, blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück
### Gewinneinbruch bei Volkswagen Im zweiten Quartal sank der Gewinn des Volkswagen-Konzerns im Jahresvergleich um mehr als ein Drittel auf ...
Intel stoppt Pläne für Chip-Fabrik in Magdeburg trotz zugesagter Milliardenförderung und gibt dem Standort endgültig eine Absage
Eon-Chef Leonhard Birnbaum fordert verstärkten Schutz kritischer Infrastrukturen in Deutschland
IW sieht geplantes Bundestariftreuegesetz kritisch Das Institut der deutschen Wirtschaft warnt, das Bundestariftreuegesetz führe zu mehr Bürokratie und zusätzlicher Belastung ...
Bremen gilt als wichtiger Standort der Rüstungsindustrie. Laut Linke profitieren Firmen wie Rheinmetall und Lürssen vom aktuellen Rüstungsboom
Deutschlands Rüstungsindustrie wächst, warnt jedoch vor Fachkräftemangel und äußert Bedenken wegen fehlender qualifizierter Arbeitskräfte
Die deutsche Elektroindustrie prognostiziert für 2025 ein Wachstum und rechnet mit einer positiven Entwicklung der Branche
Ein Drittel der Industrieunternehmen erwartet eine Verlagerung der globalen Handelsbeziehungen weg vom US-Markt
Volkswagen plant, die Modellentwicklung im Konzern künftig stärker zu vereinheitlichen und effizienter zu gestalten
### Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Volkswagen und Rivian Der Autokonzern Volkswagen erweitert das Gemeinschaftsunternehmen mit dem US-Partner Rivian zur Softwareentwicklung. ...
Einnahmen deutscher Arztpraxen stiegen 2023 leicht auf durchschnittlich 804.000 Euro je Praxis, während die Aufwendungen deutlich zunahmen
Kretschmer fordert, bei beschleunigten Bundeswehr-Beschaffungen die ostdeutschen Bundesländer stärker zu berücksichtigen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen