Gewerkschafts-Chef kritisiert Mängel in der Polizei-Ausbildung
### Kritik an Polizei-Ausbildung in Nordrhein-Westfalen Der neue GdP-Vorsitzende in NRW, Patrick Schlüter, bemängelt die Qualität der Ausbildung des Polizei-Nachwuchses. ...
### Kritik an Polizei-Ausbildung in Nordrhein-Westfalen Der neue GdP-Vorsitzende in NRW, Patrick Schlüter, bemängelt die Qualität der Ausbildung des Polizei-Nachwuchses. ...
Nach dem Dreifachmord im Westerwald im April 2025 wurde der gesuchte Tatverdächtige tot aufgefunden
Erfolg gegen Cannabisschmuggel im Rhein-Main-Gebiet Zoll und Polizei haben bei einer Razzia im Rhein-Main-Gebiet zehn Verdächtige eines mutmaßlichen Cannabisschmuggelrings festgenommen
### Festnahmen deutscher Staatsbürger bei US-Einreise Bei der Festnahme deutscher Staatsbürger bei der Einreise in die USA handelt es sich ...
### Kritik am Gesetzentwurf zur Schwarzarbeitsbekämpfung Der Verband der Nageldesigner (VNDD) bezeichnet den Gesetzentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) zur ...
Digitalminister offen für Einsatz von Palantir-Software Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) zeigt sich offen für die Nutzung der Palantir-Analysesoftware durch die ...
Mehrere Unfälle haben am Samstag auf den Autobahnen bei Rostock für Staus und Verkehrsbehinderungen gesorgt
Bundesjustizministerin Hubig plant, das "spanische Modell" der elektronischen Fußfessel für Gewalttäter gegen Frauen bundesweit einzuführen
Bahnstrecke nach Brandanschlag bei Düsseldorf wieder freigegeben Die Deutsche Bahn hat die Schäden auf der Strecke zwischen Duisburg und Düsseldorf ...
Im vergangenen Jahr wurden laut BKA 256.942 Opfer häuslicher Gewalt registriert - ein neuer Höchststand
Justizministerin äußert Kritik an Palantir-Software Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat sich kritisch zum möglichen bundesweiten Einsatz der Analyse-Software des US-Unternehmens ...
Weitere Brandanschläge auf Bahnstrecke bei Düsseldorf Auf der Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf wurde laut Polizei eine zweite durch Brandanschlag ...
Bitkom fordert in der Palantir-Debatte eine europäische Polizei-Software statt US-Lösungen für deutsche Behörden
SPD-Fraktion lehnt bundesweiten Einsatz der Palantir-Analysesoftware bei der deutschen Polizei ab
Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) erwägt bundesweiten Einsatz der Analyse-Software VeRA vom US-Unternehmen Palantir
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen