Grüne fordern Ende der Grenzkontrollen zu Polen
Grüne fordern zwei Monate nach Beginn der verschärften Grenzkontrollen zu Polen ein Ende der Maßnahmen gegen Asylsuchende
Grüne fordern zwei Monate nach Beginn der verschärften Grenzkontrollen zu Polen ein Ende der Maßnahmen gegen Asylsuchende
### OECD-Generalsekretär zuversichtlich im Zollstreit Der Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Mathias Cormann, hält eine zeitnahe ...
Klingbeil sichert weiterhin hohe Investitionen zu Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat zum Start der Haushaltswoche im Bundestag anhaltend hohe Investitionen ...
Leichter Rückgang der Insolvenzen im Juni Im Juni ist die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland leicht ...
Grünen-Fraktionschefin Dröge äußert Kritik an den Wehrdienst-Plänen von Verteidigungsminister Pistorius
Norwegens Staatsfonds erwägt Milliardeninvestitionen in deutsche Stromnetze und prüft entsprechende Beteiligungen
Im Jahr 2024 erhielten 32 Prozent der Väter im ersten Elterngeldmonat den Höchstbetrag von 1.800 Euro Basiselterngeld
Zum 31. Januar 2025 waren in Deutschland laut Kommunen und Einrichtungen rund 474.700 wohnungslose Personen untergebracht
Steigende öffentliche Schulden im ersten Quartal 2025 Der öffentliche Gesamthaushalt war zum Ende des ersten Quartals 2025 mit 2.523,3 Milliarden ...
Das Geschäftsklima bei Selbständigen und Kleinstunternehmen in Deutschland hat sich im Juni weiter verbessert
VdK-Präsidentin Bentele fordert eine Reform der Schuldenbremse und warnt vor unzureichender Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung
Wirtschaft fordert Bundesregierung auf, Strukturreformen zügig umzusetzen und nicht nur auf höhere Ausgaben zu setzen
Die Tierschutzbeauftragte Ariane Kari fordert eine Regulierung auch für die private Hundezucht durch das Veterinäramt
Union fordert von Finanzminister Klingbeil bis Herbst konkrete Sparvorschläge trotz neuer Verschuldungsmöglichkeiten
Kommunen fordern eine schnelle Reform des Verbandsklagerechts, um den zügigen Bau von Infrastrukturprojekten zu ermöglichen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen