Kristersson: „Viele hätten Putin ernster nehmen müssen“
Schwedens Regierungschef Kristersson warnt vor strategischer Ungeduld des Westens und fordert härtere Antwort Europas auf russische Hybridangriffe
Schwedens Regierungschef Kristersson warnt vor strategischer Ungeduld des Westens und fordert härtere Antwort Europas auf russische Hybridangriffe
Ex-VW-Chef Herbert Diess sieht einen „Durchbruch": Rund zwei Millionen E-Pkw hierzulande könnten Solarstrom speichern und abgeben, so dem „Spiegel
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch bevorzugt ein soziales Pflichtjahr gegenüber dem im Wehrdienstentwurf vorgesehenen Losverfahren
Streit in der schwarz-roten Koalition über Finanzierung von Atomkraft im Ausland. Reem Alabali Radovan (SPD) lehnt Weltbank/Entwicklungsbanken ab
Im Tarifstreit mit Vereinigung Cockpit sieht Lufthansa-Chef Jens Ritter keinen Spielraum bei der betrieblichen Altersvorsorge und legt Kompromiss vor
Die SPD-Fraktion plant Beratungsangebot für von Anfeindungen auf Social Media betroffene Abgeordnete und Mitarbeiter, kündigte Matthias Miersch an
Unternehmen und Verbände fordern SVIK-Änderungen. Grund Aktuelle Rahmenbedingungen würden den schnellen Investitionshochlauf behindern
Nach dem Beschluss zur Senkung der Luftverkehrssteuer zum 1. Juli 2026 streicht Lufthansa im Sommer keine weiteren innerdeutschen Strecken
FHK-Geschäftsführerin Sibylle Schneider fordert mehr Hilfe für Gewaltopfer. Das Hilfesystem müsse ausgebaut und bedarfsgerecht finanziert werden
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch setzt im Rentenstreit mit der Union die Messlatte höher
Die Haushalte und die Industrie nutzen mehr Gas als im Vorjahr
Bundesverkehrsminister Schnieder (CDU) erwägt einkommensabhängige staatliche Förderung für E-Auto-Leasing.PläneOptionen werden geprüft
Grünen-Politiker Anton Hofreiter fordert Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auf, die Brasilien-Bemerkung beim Treffen mit Lula da Silva zu revidieren
Vizekanzler und SPD-Chef Lars Klingbeil reagiert auf Gerüchte über eine Unions-Minderheitsregierung und erklärt: Die SPD lasse sich nicht erpressen
VZBV fordert von Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) konkreteren "Masterplan Ladeinfrastruktur 2030". Kolbe: Regierung verweise auf EU
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen