Konzerne wehren sich gegen EU-Namensverbot für Veggie-Produkte
Mehrere Unternehmen und Organisationen wenden sich mit offenem Brief gegen ein EU-Namensverbot für vegane Fleischalternativen
Mehrere Unternehmen und Organisationen wenden sich mit offenem Brief gegen ein EU-Namensverbot für vegane Fleischalternativen
Keine Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel geplant Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) sieht derzeit keine finanziellen Spielräume im Bundeshaushalt, um die Mehrwertsteuer auf ...
Schleswig-Holsteins CDU stößt mit dem Vorschlag einer Zuckersteuer auf Widerstand innerhalb der eigenen Partei
Der Döner-Streit zwischen Deutschland und der Türkei ist offiziell beigelegt. Beide Länder haben eine Einigung erzielt
In Deutschland wird 2025 die größte Kartoffelernte seit 25 Jahren erwartet. Experten rechnen mit einer außergewöhnlich guten Ernte
Deutschland setzt sich im EU-Agrarrat für Natriumhydrogencarbonat im Weinbau ein Deutschland will im EU-Agrarrat erreichen, dass Natriumhydrogencarbonat weiterhin als Grundstoff ...
Im Sommer 2025 melden deutsche Baumobstbetriebe eine erfolgreiche und ertragreiche Kirschenernte
Seit 1999 hat sich der Bierpreis auf dem Oktoberfest laut "Spiegel"-Auswertung mehr als verdoppelt
Bundeslandwirtschaftsminister Rainer kündigt zügigen Bürokratieabbau an, um Landwirte von Verwaltungsaufwand zu entlasten
Die Grünen im Bundestag fordern einen "Pakt für bezahlbares Leben", um Wohnen, Energie, Lebensmittel und Mobilität erschwinglicher zu machen
Weight Watchers löst seine deutsche Tochtergesellschaft in Düsseldorf auf und beendet damit die Aktivitäten in Deutschland
Kritik an Kürzungen bei humanitärer Hilfe Das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" äußert Kritik an den geplanten Kürzungen bei ...
Die SPD plant einen neuen Vorstoß zur Abschaffung des Mindesthaltbarkeitsdatums auf haltbaren Lebensmitteln wie Nudeln und Reis
Die US-Inflationsrate ist im August auf 2,9 Prozent gestiegen, während die Kerninflation unverändert blieb
Das Bundeskabinett hat das Kritis-Dachgesetz beschlossen. Es legt Mindestanforderungen und Risikoanalysen für kritische Infrastrukturen fest
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen