Datenschutzbeauftragte fordert Nachbesserung bei E-Patientenakte
Die Datenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider fordert besseren Schutz sensibler Daten in der elektronischen Patientenakte
Die Datenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider fordert besseren Schutz sensibler Daten in der elektronischen Patientenakte
Die Datenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider spricht sich für ein Social-Media-Verbot für Jugendliche unter 16 Jahren aus
### Übersetzungsprobleme bei Gmail Googles E-Mail-Dienst Gmail hat über Monate E-Mails fehlerhaft automatisch übersetzt, wodurch deutsche Texte sprachlich entstellt wurden
### Länder fordern bessere Entschädigungen für Bahnkunden Die Bundesländer setzen sich dafür ein, dass Bahnkunden künftig bei fehlendem WLAN oder ...
Immer mehr Patienten entscheiden sich für die Nutzung von Videosprechstunden in der medizinischen Versorgung
Der Menschenrechtsbeauftragte Lars Castellucci zeigt sich bestürzt über antisemitische Äußerungen des KI-Chatbots Grok auf X
Ausbau der Cyberabwehr angekündigt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) kündigte an, die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands im Cyberraum deutlich auszubauen. In der Haushaltsdebatte ...
Grüne fordern Einführung der Digitalsteuer Die Grünen kritisieren die Unklarheit über die Digitalsteuer und drängen auf deren Einführung. Grünen-Chefin Franziska ...
Das Justizministerium plant, Unternehmen zur Einführung eines elektronischen Widerrufsbuttons für online abgeschlossene Verträge zu verpflichten
### Wiese bekräftigt Notwendigkeit der Digitalsteuer Der erste parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, spricht sich gegen Forderungen aus der ...
Jens Spahn bremst bei geplanter Digitalsteuer für US-Internetriesen und äußert sich zurückhaltend zum Plattform-Soli für Internetkonzerne
### Elon Musk kündigt Gründung eigener Partei an Tech-Milliardär Elon Musk hat die Gründung einer eigenen Partei angekündigt. Auf seiner ...
Ransomware bleibt laut Lagebild eine prägende Bedrohung: Cyberkriminalität in Deutschland weiterhin auf anhaltend hohem Niveau
Viele Deutsche empfinden Unsicherheit und Überforderung im Umgang mit Medien und Nachrichten
Die Telekom hat sich die Übertragungsrechte für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada gesichert. Das teilte das ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen