Einnahmen in Praxen steigen leicht – starkes Plus bei Aufwendungen
Einnahmen deutscher Arztpraxen stiegen 2023 leicht auf durchschnittlich 804.000 Euro je Praxis, während die Aufwendungen deutlich zunahmen
Einnahmen deutscher Arztpraxen stiegen 2023 leicht auf durchschnittlich 804.000 Euro je Praxis, während die Aufwendungen deutlich zunahmen
Dringender Handlungsbedarf bei Pflegeversicherung Gesundheitsökonom Heinz Rothgang von der Universität Bremen sieht angesichts der weiter steigenden Eigenanteile in der Pflege ...
Krankenkassen fordern Meldepflicht für Psychotherapieplätze Angesichts anhaltend langer Wartezeiten in der Psychotherapie sprechen sich die gesetzlichen Krankenkassen für eine Meldepflicht ...
SPD fordert klare Haltung zum Gaza-Krieg Die SPD erhöht den Druck auf die deutsche Außenpolitik, sich der von 28 Staaten ...
Studie zu Auswirkungen westlicher Sanktionen Laut einer neuen Studie führten von USA oder EU verhängte Wirtschaftssanktionen jährlich zu über 500.000 ...
### SPD fordert Unterzeichnung der Gaza-Erklärung Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Adis Ahmetović, fordert von der Bundesregierung, die Erklärung mehrerer ...
Verfassungsbeschwerde gegen Totschlagsurteil abgewiesen Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde eines Facharztes für Neurologie und Psychiatrie gegen seine Verurteilung wegen Totschlags ...
Pflegerat fordert Länder auf, mehr Kosten für Pflegeheime zu übernehmen und Investitions- sowie Ausbildungskosten zu finanzieren
Frei betont Begrenztheit der Pflegeversicherungsleistungen Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) weist darauf hin, dass die Pflegeversicherung ein Teilleistungssystem ist und fordert ...
Linke-Chefin Schwerdtner wirft Bundestagspräsidentin Klöckner in der Maskenaffäre mangelnde Neutralität und Parteilichkeit vor
### Forderung nach Verbesserungen bei elektronischer Patientenakte Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze (SPD), fordert Nachbesserungen bei der elektronischen Patientenakte ...
SPD-Fraktionschef Miersch fordert die Bundesregierung auf, sich für ein Ende des Gaza-Krieges und konsequentes Völkerrecht einzusetzen
Patientenschützer fordern eine Deckelung der Pflegekosten und mehr Kostenübernahme durch die Bundesländer angesichts steigender Heimkosten
Weltweiter Anstieg beim Bedarf an Klimaanlagen Studien zeigen: Der Bedarf an Klimaanlagen nimmt weltweit zu, da immer mehr Menschen Schutz ...
Union weist Spekulationen über Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen zurück CDU-Rechtspolitikerin Elisabeth Winkelmeier-Becker hat Spekulationen über eine Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen im Koalitionsvertrag ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen