Protestbrief: Wissenschaftler fürchten Manipulation der Armutsquote
30 Armutsforscher kritisieren das Statistische Bundesamt und befürchten eine absichtliche Verfälschung der Armutsquote
30 Armutsforscher kritisieren das Statistische Bundesamt und befürchten eine absichtliche Verfälschung der Armutsquote
Die Meldestelle Antifeminismus registrierte 2024 insgesamt 558 Fälle von antifeministischen und queerfeindlichen Vorfällen
Kulturstaatsminister Weimer fordert Museen und Stiftungen auf, auf Gendersprache zu verzichten und die Regelsprache zu nutzen
Die AfD erzielt laut aktueller Forsa-Umfrage ihren bislang höchsten Wert in der Sonntagsfrage
Frauen spielen laut Umfrage täglich rund 2,2 Stunden und damit etwa 20 Minuten länger als Männer, die im Schnitt 1,9 ...
Ergebnisse einer Studie zu Willkommensklassen Eine Studie zeigt, dass Willkommensklassen die Deutschkenntnisse von Flüchtlingen nur unzureichend verbessern
Arbeitszeit pro Kopf erreicht Rekordhoch Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Deutschland liegt mit fast 29 Stunden auf dem höchsten Stand seit ...
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig (SPD) fordert mehr politischen Fokus auf die Alltagsthemen der Bürger
Regierung betont langen Weg zur Vertrauensgewinnung Mit Blick auf niedrige Zustimmungswerte sieht die Bundesregierung noch einen langen Weg, das Vertrauen ...
Immer mehr junge Frauen und Mädchen in Deutschland müssen wegen Essstörungen stationär im Krankenhaus behandelt werden
VdK fordert Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, hat eine zügige Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes gefordert. Bentele ...
Nach dem Vorstoß von Kulturstaatsminister Weimer planen die Ministerien kein generelles Verbot von Gender-Sonderzeichen
SPD und Grüne lehnen Kürzungen bei Sozialversicherungen ab und widersprechen damit Forderungen nach Leistungskürzungen
Union bemängelt gravierende Defizite im Wehrdienst-Entwurf und fordert von Verteidigungsminister Pistorius deutliche Nachbesserungen
### Sozialverband fordert mehr Bildungsgerechtigkeit Angesichts des Schulbeginns in mehreren Bundesländern fordert der Sozialverband Deutschland (SoVD) verstärkte Maßnahmen für mehr ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen