KfW für europäische Energieautonomie bei grünem Wasserstoff
KfW-Chef Wintels fordert europäische Energieautonomie und schlägt Bau einer Wasserstoff-Pipeline von Spanien nach Deutschland vor
KfW-Chef Wintels fordert europäische Energieautonomie und schlägt Bau einer Wasserstoff-Pipeline von Spanien nach Deutschland vor
Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) startet Ressortabstimmung zur befristeten EH55-Bauförderung für genehmigte Neubauprojekte
SPD zeigt Gesprächsbereitschaft zur möglichen Verschiebung des EU-Verbrenner-Aus, so Generalsekretär Tim Klüssendorf
OpenAI-Chef Sam Altman plant, den hohen Energiebedarf für Künstliche Intelligenz künftig mit Kernkraft zu decken
Sinkende Netzentgelte entlasten Haushalte 2026 um bis zu 100 Euro und führen voraussichtlich zu niedrigeren Strompreisen
VKU fordert höhere Förderung für Fernwärmeausbau Der Verband kommunaler Unternehmen warnt, dass eine unzureichende Förderung durch den Bund den Ausbau ...
Tennet bewertet den Einstieg von drei Investoren als Zeichen für die Attraktivität und Sicherheit des Standorts Deutschland
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff (CDU) bezweifelt Klimaneutralität bis 2045 wegen aktueller globaler Krisen und Wirtschaftspolitik
Reaktion der Bundesregierung auf Trumps Äußerungen Die Bundesregierung nimmt die lobenden Worte von US-Präsident Donald Trump zur Kenntnis, wonach Deutschland ...
Kraftstoffpreise in Deutschland bleiben unverändert und zeigen aktuell keine Bewegung
Bundesumweltminister Schneider (SPD) distanziert sich von der Energiepolitik von Wirtschaftsministerin Reiche (CDU)
Warnung vor Risiken durch überalterte Atomkraftwerke Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) warnt vor zunehmenden Gefahren durch weltweit immer länger betriebene Altreaktoren. ...
Kritik an Regierung wegen Verzögerung der Transformation Die neue Führung der Wirtschaftsvereinigung der Grünen wirft der schwarz-roten Regierung vor, die ...
Die Grünen im Bundestag fordern einen "Pakt für bezahlbares Leben", um Wohnen, Energie, Lebensmittel und Mobilität erschwinglicher zu machen
EU plant verschärfte Sanktionen gegen Russland Die EU-Kommission will diese Woche ein neues Sanktionspaket gegen Russland vorlegen. Ziel ist es, ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen