Jusos kritisieren Streit über Wehrdienst als „Bruchlandung“
Juso-Chef Philipp Türmer bezeichnet den Streit der Ampel-Koalition über den Wehrdienst als „politische Bruchlandung
Juso-Chef Philipp Türmer bezeichnet den Streit der Ampel-Koalition über den Wehrdienst als „politische Bruchlandung
Union hält an Kompromiss zum Wehrdienst mit Losverfahren fest Die Union beharrt trotz Widerstands aus der SPD-Fraktion auf dem ausgehandelten ...
BKK-Chefin Anne-Kathrin Klemm erwartet trotz Sparmaßnahmen der Koalition steigende GKV-Zusatzbeiträge im kommenden Jahr
Friedrich Merz betont, dass das Vertrauensverhältnis zu Verteidigungsminister Boris Pistorius trotz des Vetos beim Wehrdienst nicht belastet ist
Der Handelsverband kritisiert höhere Personalausweiskosten und warnt vor Nachteilen für Verbraucher und Fotofachgeschäfte
Uneinigkeit im Petitionsausschuss zu Volksabstimmungen Im Petitionsausschuss des Bundestages gibt es beim Thema Volksabstimmungen keine einheitliche Linie. Der Sprecher der ...
Die Kraftstoffpreise in Deutschland verzeichnen erneut einen leichten Rückgang
Der Dax bleibt am Mittwochmittag nach freundlichem Handelsstart weiter leicht im Plus, während der Gesamtmarkt uneinheitlich tendiert
Das Bundeskabinett hat Warkens Sparplan beschlossen, um einen Anstieg des Zusatzbeitrags in der gesetzlichen Krankenversicherung 2026 zu verhindern
CDU-Politiker Bilger kritisiert Strategie gegen AfD CDU-Politiker Steffen Bilger hält die bisherige Strategie der Demokratieförderung zur Bekämpfung der AfD für ...
Das Bundeskabinett hat die Einführung der Aktivrente beschlossen und damit den Weg für das neue Rentenmodell geebnet
CDU-Sozialflügel kritisiert Brandmauer-Debatte Kritik an Forderungen innerhalb der CDU Der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft, Dennis Radtke, hat die Forderungen aus ...
Forscher fordern kürzeren Vollzeitstandard: In Deutschland sank die durchschnittliche Wochenarbeitszeit auf 34,6 Stunden bei Rekorderwerbstätigkeit
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) bekräftigt, dass der Beitrag zur Pflegeversicherung stabil bleibt und nicht erhöht wird
Eine Studie zeigt: In Deutschland existieren aktuell mehr als 500 unterschiedliche Sozialleistungen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen