Weber sieht Mercosur als „bestes Anti-Trump-Abkommen“
Weber: Mercosur-Abkommen als wirksames Mittel gegen Trumps Handelspolitik Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, bezeichnet das Mercosur-Abkommen als bestes ...
Weber: Mercosur-Abkommen als wirksames Mittel gegen Trumps Handelspolitik Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, bezeichnet das Mercosur-Abkommen als bestes ...
Der europäische SAP-Betriebsrat äußert Sorge über Pläne des Unternehmens, jährlich ein bis zwei Prozent der Arbeitsplätze abzubauen
Eine Mehrheit der deutschen Wähler befürwortet laut Umfrage die Unterstützung der EU-Sanktionen gegen Israel durch Deutschland
Der Vorstandschef der Deutschen Börse, Stephan Leithner, spricht sich für eine umfassende Reform der Altersvorsorge in Deutschland aus
Ricarda Lang bezeichnet Julia Klöckner (CDU) als "Polarisierungsunternehmerin" und übt damit Kritik an der Bundestagspräsidentin
### Anpassung der Kanzlerwahl im Bundestag Union und SPD planen laut "Focus", das Verfahren zur Kanzlerwahl im Bundestag zu ändern, ...
Entschärfung einer Weltkriegsbombe am Frankfurter Flughafen Im Süden des Frankfurter Flughafens wurde am Dienstagabend ab 23 Uhr eine bei Bauarbeiten ...
Bundes-Subventionen steigen: Von 45 Milliarden Euro 2023 auf rund 77,8 Milliarden Euro im Jahr 2026 für Branchen und Unternehmen
Cem Özdemir, Grünen-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg, zeigt sich offen für eine Verschiebung des Verbrenner-Aus ab 2035
Telefonat zwischen Merz und Emir von Katar Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Dienstag mit dem Emir von Katar, Scheich ...
Annalena Baerbock eröffnet als Präsidentin die 80. UN-Generalversammlung und ruft zu verstärkter internationaler Zusammenarbeit auf
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) übt deutliche Kritik am israelischen Angriff auf Hamas-Führung in Doha
Die Grünen fordern nach Berichten über gefälschte Sprachzertifikate eine Überprüfung und fälschungssichere Nachweise bei Einbürgerungen
USA beenden Abkommen mit Deutschland und über 20 Staaten zur gemeinsamen Bekämpfung russischer Desinformation
Bußgelder wegen Mindestlohnbetrugs Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) verhängte 2024 Bußgelder von über 25,3 Millionen Euro gegen Betriebe wegen Mindestlohnbetrugs
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen