Hubig knüpft Einsatz von Palantir-Software an Bedingungen
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) macht den bundesweiten Einsatz der Palantir-Analysesoftware von bestimmten Bedingungen abhängig
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) macht den bundesweiten Einsatz der Palantir-Analysesoftware von bestimmten Bedingungen abhängig
Wildberger fordert Aufholjagd bei digitaler Innovation Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) räumt bürokratische Hürden bei der Entwicklung digitaler Innovationen ein und ...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche (CDU) beruft einen Expertenrat zu Künstlicher Intelligenz und Wettbewerb ein
Der europäische SAP-Betriebsrat äußert Sorge über Pläne des Unternehmens, jährlich ein bis zwei Prozent der Arbeitsplätze abzubauen
Leichter Rückgang bei Umsätzen mit Unterhaltungselektronik in Deutschland Die Umsätze mit Unterhaltungselektronik wie Fernsehern, Audiogeräten und Digitalkameras sind in Deutschland ...
Warnung vor Folgen des Ukraine-Kriegs für Deutschland Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, warnt vor den Auswirkungen ...
Dobrindt betont, dass er die umstrittene Späh-Software von Palantir unterstützt und keine Bedenken gegenüber dem US-Anbieter hat
Potenzial von Künstlicher Intelligenz auf dem Arbeitsmarkt Die Vorsitzende des Sachverständigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, sieht große Chancen beim Einsatz von ...
Mecklenburg-Vorpommern plant eine Bundesratsinitiative für besseren Jugendschutz und spricht mit der Spielebranche über Lootboxen
### Wildberger fordert mehr Rechenleistung für KI-Modelle Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) setzt sich dafür ein, zusätzliche Rechenkapazitäten für KI-Modelle nach ...
Eltern in Deutschland investieren durchschnittlich 503 Euro jährlich in digitale Geräte und Medien für das Kinderzimmer
Sicherheitsexperte Peter Neumann warnt vor iranischer Spionage und sieht darin eine Gefahr im Fall der Berliner Justizsenatorin Badenberg
Cyberangriff auf Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg: Unbekannte stehlen Daten bei Hackerattacke
Kritik an Bundeswehr-Plänen zur Nutzung von Google-Technologien Politiker von CDU und Grünen äußern Bedenken gegen die Entscheidung der Bundeswehr, bei ...
Kritik an EU-Milliardenplan für KI-Gigafactories In der Branche mehren sich Zweifel am EU-Plan für milliardenschwere KI-Rechenzentren. Kai Wawrzinek, Gründer und ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen