Autoindustrie fordert mehr staatliche Förderung von E-Mobilität
Autoindustrie fordert stärkere staatliche Förderung für E-Mobilität Vor dem Autogipfel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel fordert Schaeffler-Vorstand ...
Autoindustrie fordert stärkere staatliche Förderung für E-Mobilität Vor dem Autogipfel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel fordert Schaeffler-Vorstand ...
Die Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen fordern eine Lockerung der CO2-Strafen für Lkw-Hersteller
Bosch-Chef Hartung fordert, das Verbrennerverbot in Europa aufzugeben, da Infrastruktur und Nachfrage für E-Mobilität fehlen
Mahle warnt vor Stellenabbau bei Verbrenner-Aus Der Autozulieferer Mahle sieht bei einem Ausstieg aus der Verbrenner-Technologie die Gefahr eines massiven ...
Cem Özdemir, Grünen-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg, zeigt sich offen für eine Verschiebung des Verbrenner-Aus ab 2035
Miersch warnt vor Unsicherheit durch Verbrenner-Debatte SPD-Fraktionschef Matthias Miersch warnt vor Planungsunsicherheit für die deutsche Automobilindustrie durch die erneut aufgeflammte ...
Deutsche Autokonzerne erwägen, den für Freitag in Brüssel geplanten EU-Autogipfel abzusagen
Laut Umfrage befürwortet die Mehrheit der Deutschen eine Ausnahme für Hybrid-Fahrzeuge beim EU-Verbrenner-Verbot ab 2035
Autoindustrie fordert bessere Rahmenbedingungen Der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) hat die Politik zu verbesserten Rahmenbedingungen für die Branche aufgefordert. ...
Bis 2030 sind laut Studie in der deutschen Autoindustrie bis zu 90.000 weitere Arbeitsplätze bedroht
Einflussreiche CDU-Politiker fordern gemeinsam mit CSU-Chef Söder, das geplante EU-weite Verbrenner-Aus ab 2035 zu stoppen
VDA-Präsidentin Müller fordert vor der IAA in München deutliche politische Erleichterungen für die Automobilindustrie
Bundesregierung gegen neue Elektro-Quoten für Dienstwagen Die Bundesregierung lehnt eine neue EU-Regulierung ab, die einen höheren Anteil von Elektroautos in ...
Laut Umfrage würden 99 Prozent der Deutschen autonome Verkehrsmittel nutzen und zeigen damit große Offenheit für neue Mobilitätsformen
Die Zahl der Jobangebote im Bereich Elektromobilität in der Automobilindustrie ist deutlich gesunken
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen