DGB-Umfrage: Chefs blockieren oft Wunsch nach längerer Arbeitszeit
DGB-Umfrage: Viele Beschäftigte können ihre gewünschte längere Arbeitszeit wegen Ablehnung durch Vorgesetzte nicht umsetzen
DGB-Umfrage: Viele Beschäftigte können ihre gewünschte längere Arbeitszeit wegen Ablehnung durch Vorgesetzte nicht umsetzen
Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert die Abschaffung der Bemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung
Grünen-Chef Banaszak kritisiert CDU-Generalsekretär Linnemann für dessen Agenda-2030-Vorstoß als gezielte Provokation der SPD
Gewerkschaften und Arbeitgeber üben deutliche Kritik an den Aktivrenten-Plänen der Bundesregierung
Sigmar Gabriel fordert, Renten künftig nur noch an die Inflation zu koppeln, um geringere Steigerungen zu ermöglichen
CDU-Generalsekretär Linnemann fordert von der Bundesregierung eine Agenda 2030 nach dem Vorbild von Schröders Agenda 2010
VdK-Präsidentin Bentele kritisiert Merz' Sparforderung beim Bürgergeld als Populismus und warnt vor voreiligen Zahlen
Junge Union fordert Durchsetzung von Sozialreformen Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, fordert Bundeskanzler Friedrich Merz auf, Sozialreformen auch ...
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) will die Sozialbeiträge für Personen mit hohen Einkommen anheben
Bundesbildungsministerin Prien zeigt sich alarmiert über sinkende soziale Aufstiegschancen laut aktueller Studie in Deutschland
Im August stieg die US-Arbeitslosenquote leicht auf 4,3 Prozent und verzeichnete damit einen minimalen Anstieg
AfD fordert Kürzungen bei Sozialausgaben und internationalen Zahlungen Nach der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundesetat 2025 fordert die AfD vor ...
Forderung nach Dienstpflicht für Ältere DIW-Präsident Marcel Fratzscher bekräftigt die Idee eines verpflichtenden Dienstjahres für Senioren zur Förderung der Generationengerechtigkeit
77 Prozent der Beschäftigten in Deutschland würden für eine bessere Bezahlung ihre Arbeitszeit ausweiten
Im zweiten Quartal 2024 ist die Fachkräftelücke im Vergleich zum Vorjahr um etwa 18 Prozent gesunken
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen