Arbeitgeber schlagen Milliardeneinsparungen in der GKV vor
Arbeitgeber fordern deutliche Milliardeneinsparungen bei den Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung
Arbeitgeber fordern deutliche Milliardeneinsparungen bei den Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung
Bundeskabinett beschließt Erhöhung des Mindestlohns Die Bundesregierung hat am Mittwoch in Berlin beschlossen, den Mindestlohn zum 1. Januar 2026 auf ...
Der JU-Vorsitzende Johannes Winkel hat die Kritik der SPD-Basis an der Bürgergeld-Reform deutlich zurückgewiesen
Amazon plant, rund 14.000 Bürojobs abzubauen und streicht damit zahlreiche Stellen in der Verwaltung
Viele Menschen in Deutschland arbeiten auch im Rentenalter weiter und beziehen gleichzeitig eine gesetzliche Altersrente
Die Deutsche Bahn plant, 2025 rund 5.200 Auszubildende und Werkstudenten einzustellen, trotz angekündigtem Stellenabbau
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) kündigt einen Gesetzentwurf zur Reform des Familienrechts an
In fast jedem dritten Bürgergeldhaushalt mit Sanktionen ist mindestens ein minderjähriges Kind betroffen
Der Religionsbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Rachel, begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum kirchlichen Arbeitsrecht
Das Bundesverfassungsgericht stärkt kirchliche Arbeitgeberrechte und hebt ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts auf
Der Wirtschaftswissenschaftler Florian Kunze fordert einen zusätzlichen Urlaubstag für Arbeitnehmer ohne Homeoffice-Möglichkeit
Das EU-Parlament hat am Mittwoch eine Abschwächung der europäischen Lieferkettenrichtlinie abgelehnt
Die Gehälter der rund 6.300 zivilen US-Beschäftigten in Rheinland-Pfalz bleiben trotz US-Shutdown gesichert
Beschäftigte mit Einwanderungsgeschichte sind in zahlreichen deutschen Mangelberufen überdurchschnittlich vertreten
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) informiert sich in Duisburg über organisierten Bürgergeld-Missbrauch durch kriminelle Banden
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen