Themenwanderungen der Volkshochschule im September
Die volkshochschule Regionalverband Saarbrücken bietet in Kooperation mit verschiedenen Partnern sowie Wanderführerinnen und wanderführern ein umfangreiches Programm an Themenwanderungen an. Im September haben Interessierte die Möglichkeit, bei mehreren Wanderungen und Exkursionen die Natur und Kultur der Region zu entdecken.
Wanderungen am ersten Septemberwochenende
Am Samstag, den 6. September, findet eine Flusskrebsbeobachtung am Wogbach in Bischmisheim statt. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zur Biologie der Flusskrebse und deren Artenvielfalt. Mit Taschenlampen können sie das nächtliche Verhalten der Tiere am Gewässergrund beobachten.Die etwa zweistündige Exkursion beginnt um 19.45 Uhr.
Am Sonntag, den 7. september, steht eine Wanderung entlang des Fechinger Bachs auf dem Programm. Dabei lernen die Teilnehmenden die Bäume und Sträucher am Bach sowie deren ökologische Bedeutung kennen. Zudem ist eine biologische Gewässeruntersuchung vorgesehen. Die Wanderung startet um 9.30 Uhr und dauert rund vier Stunden. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Es wird empfohlen, Gummistiefel mitzubringen.
weitere Wanderungen im September
Ebenfalls am Sonntag, den 7. September, führt eine Wanderung zum Garten der Fayencen an der Blies. Die Route bietet Ausblicke auf Streuobstwiesen und schließt einen Besuch des Keramikmuseums ein. Die Wanderung im deutsch-französischen Grenzgebiet ist auch für Menschen mit Höreinschränkung geeignet. Die etwa fünfstündige Tour erstreckt sich über knapp 12 Kilometer und startet um 11.30 Uhr. die Teilnahmegebühr beträgt 12 euro für Erwachsene und acht Euro für Kinder.
Für Samstag,den 13. September, ist eine kulinarische Kräuterwanderung rund um die Lampennester Hütte in Riegelsberg geplant. Am Sonntag, den 14. September, findet eine Enzianwanderung durch das Naturschutzgebiet Birzberg statt.
Herbst- und Winterwanderungen
Im September beginnt zudem die Reihe der Herbst- und Winterwanderungen in der Grenzregion. Jeweils an einem Donnerstag im Monat werden bis Januar kurze, begleitete Halbtagestouren durch das herbstliche und winterliche Saarland und Lothringen angeboten. Am Donnerstag, den 25. September, werden die geplanten Routen sowie die Organisation der weiteren Treffpunkte gemeinsam besprochen.
Weitere Angebote und Informationen
im September sind außerdem eine Yoga-Wanderung in Großrosseln sowie Wanderungen zum Saarpolygon und durch den Warndtwald zur Carrière de Freyming vorgesehen. Weitere Informationen zu den Wanderungen und Anmeldemöglichkeiten sind online unter www.regionalverband.de/gefuehrte-wanderungen verfügbar.
Bildquellen
- Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer