Start der Freibadsaison in den Saarbrücker Bädern am 19. Mai 2025
Die Saarbrücker Kombibäder in Altenkessel und Fechingen sowie das Schwarzenbergbad, bekannt als Totobad, starten am Montag, dem 19. Mai 2025,in die diesjährige Freibadsaison. Das Freibad Dudweiler öffnet aufgrund noch nicht abgeschlossener Fliesenarbeiten am Beckenkopf erst am 30. Juni. Das Hallenbad Dudweiler bleibt jedoch weiterhin geöffnet. Je nach Wetterlage endet die Freibadsaison am 7. September 2025.
Angepasste Öffnungszeiten aufgrund von Personalmangel
Während der Freibadsaison öffnen alle Saarbrücker Bäder wieder täglich. Aufgrund des aktuellen Personalmangels wurden die Öffnungszeiten jedoch angepasst.
Das Kombibad Altenkessel öffnet dienstags bis sonntags von 9 bis 20 Uhr, montags erst ab 14 Uhr. Das Kombibad Fechingen öffnet dienstags und donnerstags von 14:30 bis 19 Uhr, an den übrigen Tagen von 9 bis 20 Uhr. Das Schwarzenbergbad empfängt Badegäste täglich von 10 bis 20 Uhr, montags jedoch erst ab 14 Uhr.Das Freibad Dudweiler öffnet ab dem 30. Juni täglich von 10 bis 20 Uhr, montags und mittwochs jedoch erst ab 14:30 Uhr und schließt bereits um 19 Uhr.
Eintrittspreise bleiben trotz gestiegener Kosten stabil
die Eintrittspreise für Einzelkarten bleiben unverändert. Kinder unter sechs Jahren haben weiterhin freien Eintritt. Kinder von sechs bis zwölf Jahren zahlen 1,80 Euro, Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren 2,50 euro. Studierende und Schüler ab 18 Jahren zahlen 3,30 Euro, Erwachsene 4,80 Euro. Die Eintrittskarten gelten jeweils ganztägig ohne zeitliche begrenzung.
Vergünstigte Feierabendkarte ab 17:30 Uhr
Ab 17:30 Uhr bieten die Saarbrücker Bäder eine vergünstigte Feierabendkarte an. Erwachsene zahlen dann 4,30 Euro, jugendliche bis 17 Jahre 1,80 Euro statt 2,50 Euro. studierende und Schüler ab 18 Jahren zahlen 2,80 Euro statt 3,30 Euro, Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren 1,30 Euro statt 1,80 Euro.
Attraktive Angebote für Familien und Stammgäste
Familien profitieren von speziellen Angeboten. Ein Elternteil mit einem Kind zahlt für die Tageskarte insgesamt 6,20 Euro, jedes weitere Kind kostet zusätzlich 1,20 Euro. Jugendliche bis 17 Jahre gelten hierbei als Kind.
Für regelmäßige Besucher lohnt sich die Multicard, mit der Badegäste je nach Kartenwert bis zu 20 Prozent Rabatt erhalten. Die Multicard funktioniert als Geldwertkarte und ermöglicht bargeldloses Zahlen in allen Saarbrücker Bädern.
Auch Saisonkarten sind trotz preisanpassung attraktiv: Erwachsene zahlen 101 Euro, Studierende und Schüler ab 18 Jahren 66 Euro, Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren 53 euro, Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren 36 Euro. Die Saisonkarten gelten in allen Saarbrücker Bädern.
Neue Attraktionen in den Saarbrücker Bädern
Zum Saisonstart präsentieren die Saarbrücker Bäder einige Neuerungen: Im Kombibad Altenkessel steht Kindern ein neuer Kletterparcours zur Verfügung. Das Kombibad Fechingen bietet ein neues Badmintonspielfeld. Im Schwarzenbergbad gibt es ein neues Wasserspielgerät für Kleinkinder sowie ein Sonnensegel über dem Planschbecken. Zusätzlich lädt das Bistro mit einer Beachlounge und liegestühlen zum Entspannen ein.