Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Saarbrücken

„Schwimmbäder sind ein Teil meines Lebens“ – über den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe

by Redaktion
21. Mai 2025
in Saarbrücken
0
Flyer Saarbrücker Bäder, Teile von © BillionPhotos.com - Fotolia.com

Flyer Saarbrücker Bäder, Teile von © BillionPhotos.com - Fotolia.com

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Fachangestellter für Bäderbetriebe: Ein Beruf, bei dem Schwimmbäder zum festen Bestandteil des beruflichen Alltags und Lebens werden

Der Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe – ein vielseitiges Tätigkeitsfeld

Fachangestellte für Bäderbetriebe, umgangssprachlich auch Schwimmmeister genannt, sind unverzichtbar für den reibungslosen Betrieb eines Schwimmbads. Sie kümmern sich um die technische Wartung, sorgen für eine optimale Wasserqualität und gewährleisten die Sicherheit der Badegäste.

Marc-Eric Eßling – vom Schwimmsport zur Berufung

marc-Eric Eßling hat im September 2023 seine Ausbildung zum fachangestellten für Bäderbetriebe bei den Saarbrücker Bädern als Jahrgangsbester abgeschlossen. Obwohl er zuvor beruflich mit einem eigenen Unternehmen außerhalb des Saarlandes tätig war, entschied er sich bewusst für eine Tätigkeit im Schwimmbadbereich. „Ich bin quasi in den Saarbrücker Bädern groß geworden und komme aus dem Schwimmsport – die Bäder hatten für mich schon immer eine große Bedeutung.Schon früh haben sie eine wichtige Rolle in meinem Leben gespielt – sie waren nicht nur ein Ort für Training, sondern auch für Gemeinschaft und persönliche Entwicklung“, erklärt Eßling.Nach seiner Selbstständigkeit suchte er eine Tätigkeit, die ihm Freude bereitet und gleichzeitig gesellschaftlich relevant ist. Der bestehende Fachkräftemangel in diesem Bereich bestärkte ihn in seiner Entscheidung, seine Erfahrungen und Interessen einzubringen und die Zukunft der Schwimmbäder aktiv mitzugestalten. Heute arbeitet er als Fachangestellter für Bäderbetriebe im Kombibad Altenkessel.

Hierzupassend

Öffnungszeiten der Saarbrücker Bäder an Christi Himmelfahrt und Pfingsten

Start der Saarbrücker Bäder in die Freibadsaison

Kombibad Altenkessel geht in Revision – 400.000 Liter Wasser sparen

Vielfältige Aufgaben und Verantwortung im Berufsalltag

Der Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe ist sehr abwechslungsreich. Zu den Hauptaufgaben gehören die Überwachung des Badebetriebs, die Durchführung von Wasserrettungsmaßnahmen, die Pflege und Wartung der technischen anlagen sowie die Betreuung der Badegäste. Auch Reinigungs- und Hygienemaßnahmen zählen zum täglichen Arbeitsumfang. „Schließlich stehen die Sicherheit und das wohlbefinden der Gäste an oberster Stelle“, betont Eßling, der zuvor als Rettungsschwimmer im Kombibad Fechingen tätig war.

Abwechslung und gesellschaftliche Bedeutung als Motivation

Besonders schätzt Marc-Eric Eßling an seinem Beruf die vielseitigkeit und abwechslung. „Kein Tag ist wie der andere.Ich arbeite sowohl im Team als auch eigenverantwortlich, bin körperlich aktiv und kann gleichzeitig mein technisches Wissen einbringen. Außerdem gefällt mir,dass ich in einem Bereich tätig bin,der für viele Menschen Erholung,Gesundheit und Sicherheit bedeutet. Die Kombination aus Verantwortung, Technik und direktem Kontakt mit Menschen macht den Beruf für mich besonders reizvoll“, erklärt der Familienvater, der in Saarbrücken lebt.

Beruflicher Aufstieg und Zukunftspläne

Innerhalb kurzer Zeit stieg Eßling zum stellvertretenden Betriebsleiter des Kombibads Altenkessel auf. Für seine berufliche zukunft hat er klare Ziele: „Ich möchte mich fachlich und persönlich stetig weiterentwickeln. Die Position als stellvertretender Betriebsleiter gibt mir die Möglichkeit, nicht nur Verantwortung zu übernehmen, sondern auch innovative Ideen einzubringen, um den Badebetrieb moderner und attraktiver zu gestalten. Mein Ziel ist es, diesen Weg weiterzugehen, aktiv an der Weiterentwicklung der Saarbrücker Bäder mitzuwirken und ihre Zukunft nachhaltig zu sichern.“

Starkes Gemeinschaftsgefühl bei den Saarbrücker Bädern

Auf die frage, ob es etwas Besonderes sei, Mitarbeiter bei den Saarbrücker Bädern zu sein, antwortet Eßling überzeugt: „Definitiv. Es herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl, man unterstützt sich gegenseitig – sei es im Arbeitsalltag oder bei besonderen Herausforderungen. Zudem spürt man, dass wert auf Qualität, Weiterentwicklung und ein gutes Betriebsklima gelegt wird. Teil eines so engagierten Teams zu sein, macht stolz.“

Tag des Schwimmmeisters würdigt Engagement und Fachkompetenz

Der Tag des Schwimmmeisters wurde 2018 vom Bundesverband Deutscher schwimmmeister (BDS) ins Leben gerufen. Er findet jährlich am 22. Mai statt und würdigt die hohe Fachkompetenz und das Engagement der Schwimmmeister in den Bädern. In diesem Jahr rufen die Gewerkschaft verdi und der BDS gemeinsam zu Gewaltverzicht in Freibädern und einem respektvollen Umgang mit den Bäderbeschäftigten auf. Anlässlich dieses Tages werden am 22. Mai in den saarbrücker Bädern Wellness-Teebeutel für Wohlfühlmomente an die Gäste verteilt.

Tags: Saarbrücker Bäder
ShareTweetPin

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Landeshauptstadt arbeitet in verschiedenen Straßen in Burbach

28. Mai 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

ZKE arbeitet in der Provinzialstraße in Brebach-Fechingen

28. Mai 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Stadt verlegt Stolpersteine in Bischmisheim, Brebach und Eschringen

28. Mai 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Saarbrücken radelt beim „Stadtradeln“ um die Wette

27. Mai 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Landeshauptstadt unterzeichnet Letter of Intent zum weiteren Breitband-Ausbau mit OXG

27. Mai 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Vergabe der Mittel zur Förderung kultureller Institutionen sowie der Freien Szene beschlossen

27. Mai 2025
Next Post
Autoproduktion (Archiv)

Etwas weniger Unternehmen beklagen Auftragsmangel

Polizei (Archiv)

Behörden melden Zerschlagung von rechtsextremer Terrorzelle

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Nick Woltemade (Archiv)

Eiskalte Stuttgarter gewinnen DFB-Pokalfinale gegen Bielefeld

24. Mai 2025
Tobias Hans beim Videostatement am Abend (14.10.2020) | Bild: Livestream Facebook

Ab wann steht die Glaubwürdigkeit der Politik in Frage?

9. Februar 2022
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Kommentar: Viel Verunsicherung, sinnvoller Kompromiss

14. Juni 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • DIHK sieht keinen Grund für Entwarnung im Zollkonflikt
  • DGB verlangt steigenden Bundeszuschuss für Rentenversicherung
  • Völler lobt Tah als „besten Innenverteidiger der Bundesliga“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.