Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Quierschied

Vernissage „Spurensuche in Quierschied“

by Redaktion
19. Mai 2025
in Quierschied
0
Aktuelles aus Quierschied

Aktuelles aus Quierschied

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Vernissage „Spurensuche in Quierschied": Ausstellung präsentiert spannende lokale Kunstwerke und kulturelle Einblicke in Quierschied

Feierliche Eröffnung der Ausstellung „Spurensuche in Quierschied“

Am Donnerstag, den 8. Mai, wurde in der Gemeindebücherei Quierschied die Ausstellung „Spurensuche in Quierschied – Von der Hauptstraße zur Straße der Deutschen Front“ feierlich eröffnet. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Schule des Erinnerns – Erinnern, Verstehen, Wachsen“, das von der Arbeitsgemeinschaft „Quistorie“ der Gemeinschaftsschule Quierschied in Zusammenarbeit mit der Geschichtswerkstatt Quierschied/Fischbach organisiert wurde.

Jüdisches Leben und tragische Schicksale im Fokus

Die Ausstellung beleuchtet das jüdische Leben in quierschied, das bis zur Saarabstimmung 1935 deutlich sichtbar war. Mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus endete diese Epoche abrupt. Während einige Familien in die USA oder nach Israel fliehen konnten, erlitten viele andere ein tragisches Schicksal. Beispielhaft dargestellt wird das Schicksal von Adele Löb und ihren Söhnen, die in Konzentrationslager deportiert wurden. Die Ausstellung verdeutlicht eindrucksvoll, wie tief diese Ereignisse bis heute nachwirken.

Hierzupassend

Neue Mitarbeiterin im Hauptamt

Neuer Stellplatz der Container „In der Humes“

Ortsrat Göttelborn

Bildungsministerin betont Bedeutung der Erinnerungskultur

Die Eröffnung der Ausstellung war gut besucht und wurde von engagierten Jugendlichen, Lehrkräften sowie Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde begleitet. Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot betonte in ihrer Rede: „Diese Ausstellung ist kein bloßes Schulprojekt. Sie ist eine klare, mutige Antwort auf Geschichtsvergessenheit und Verharmlosung. Ein demokratischer Reflex gegen das Vergessen.“ Sie unterstrich die Bedeutung, junge Stimmen für Demokratie und Toleranz zu stärken.

Dr. Harald Klein alias Ari TUR koordinierte die Ausstellung mit großem Engagement. Auch die Geschichtswerkstatt der Volkshochschule sowie Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule trugen mit ihren Beiträgen maßgeblich zum Gelingen der veranstaltung bei. Bürgermeister Lutz Maurer und die Gemeindeverwaltung begrüßten ausdrücklich das Engagement und die aktive Erinnerungsarbeit. Bürgermeister Maurer lud alle Interessierten herzlich ein, die Ausstellung zu besuchen und sich für Demokratie, Toleranz und Erinnerung einzusetzen. Er ergänzte: „Die Botschaft ‚Nie wieder‘ scheint mir in der heutigen Zeit und vor allem auch in Quierschied wichtiger denn je.“

Ausstellung bis zum 24. Mai geöffnet

die Ausstellung ist bis zum 24. Mai während der regulären Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Quierschied kostenfrei zu besichtigen: Dienstag von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Mittwoch bis Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie Sonntag von 10 bis 12 Uhr. Anschließend wird die Ausstellung in die Gemeinschaftsschule Quierschied verlegt. Nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 01717022129 oder per E-Mail an kultur@quierschied.de sind auch Besichtigungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.

Weiterführender Kontext

Die Ausstellung „Spurensuche in Quierschied“ ist Teil einer umfassenden Initiative zur Förderung der Erinnerungskultur und Demokratiebildung. Sie bietet insbesondere Jugendlichen die Möglichkeit, sich intensiv mit der lokalen Geschichte auseinanderzusetzen und historische Zusammenhänge zu verstehen. Das Projekt „Schule des Erinnerns“ verfolgt das Ziel, durch aktive Bildungsarbeit ein Bewusstsein für die Folgen von Diskriminierung und intoleranz zu schaffen und somit zur Stärkung demokratischer Werte beizutragen.

Bildquellen

  • Aktuelles-aus-Quierschied: Regio-Journal
Tags: Gemeinde Quierschied
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Neue Mitarbeiterin im Hauptamt

16. Oktober 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Neuer Stellplatz der Container „In der Humes“

16. Oktober 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Ortsrat Göttelborn

13. Oktober 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Neues von „Deutsche Glasfaser“

9. Oktober 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Neue Zustellung des Quierschieder Anzeigers

9. Oktober 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Sitzung des Verbandsausschusses des Zweckverbandes „Landschaft der Industriekultur Nord“ (LIK.Nord)

7. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Knesset (Archiv)

Katar will nach Angriff juristisch gegen Israel vorgehen

10. September 2025
Karsten Wildberger (Archiv)

Digitalminister kritisiert „Flickenteppich“ beim Datenschutz

2. August 2025
Autoproduktion (Archiv)

Automobil-Zulieferer Bosch plant Abbau von 13.000 Stellen

25. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Aktuelles-aus-Quierschied: Regio-Journal
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD erwartet keine erhöhte Obdachlosigkeit durch Bürgergeld-Reform
  • Weimer fürchtet Gefährdung der Demokratie durch US-Tech-Konzerne
  • AK-Zeitschrift mit dem Schwerpunkt Gleichstellung ist erschienen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.