Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken

Gesundheitsamt: Tigermücken-Funde in Saarbrücken nehmen stark zu

by Redaktion
12. September 2025
in Regionalverband Saarbrücken
0
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
Tigermücken werden laut Gesundheitsamt zunehmend häufiger in Saarbrücken gefunden. Die Zahl der Funde steigt deutlich an

Zunahme der Tigermücken-Funde in Saarbrücken

In den vergangenen Wochen wurden dem Gesundheitsamt des Regionalverbands saarbrücken vermehrt Funde der Asiatischen Tigermücke​ im ⁣Stadtgebiet gemeldet. Mitarbeitende ⁣des Gesundheitsamtes und der Landeshauptstadt saarbrücken haben diese Funde bei Vor-Ort-Terminen bestätigt, zahlreiche Brutstätten identifiziert, ⁣die Betroffenen ⁣informiert und Fallen ⁢aufgestellt.Besonders betroffen ist das Wohngebiet am Staden, aber auch aus St. ‌Arnual wurden erneut einzelne Funde gemeldet. Im Wohngebiet am‌ Staden ​stieg die‍ Zahl der​ bestätigten Funde innerhalb kurzer Zeit auf einen zweistelligen Bereich.

Information und ⁣Prävention vor Ort

Um die betroffene Bevölkerung direkt zu informieren ​und zur Mithilfe aufzurufen, verteilt der ​Kommunale Ordnungsdienst der Landeshauptstadt Saarbrücken aktuell einen neuen Infoflyer des gesundheitsamtes an die Haushalte im Wohngebiet am Staden. Der Flyer ​enthält Hinweise und bittet die Bürgerinnen und⁣ Bürger, in ihren Gärten nach⁤ möglichen Brutstätten zu suchen, mit Nachbarn zu sprechen und so gemeinsam ​eine ‌weitere Ausbreitung der tigermücke einzudämmen.

Hierzupassend

Kunstprojekt am Saarbrücker Schloss zum Tag der Deutschen Einheit

Geänderte Öffnungszeiten des Regionalverbandes am 2. Oktober

22. – 26.9. Saarlandweite Testwoche auf HIV & Co

Empfehlungen zum Schutz vor Tigermücken

Neu im Flyer sind Informationen zum gezielten ​Einsatz von bti-Tabletten, einem biologischen Mittel gegen Mückenlarven,‌ das⁣ für Menschen, Tiere und⁤ Pflanzen ungefährlich ist. ⁤Diese Tabletten sind in ⁢Bau- und Gartenmärkten erhältlich und werden insbesondere dort eingesetzt, wo Wasseransammlungen nicht entfernt oder abgedeckt werden ⁤können, wie zum Beispiel in fest installierten Wassertanks. Der wirksamste Schutz bleibt jedoch, Brutstätten wie kleine Wasseransammlungen in Blumentopfuntersetzern, Ablaufrinnen‌ und Gießkannen​ vollständig zu beseitigen.

eigenschaften und Risiken der Tigermücke

Die Asiatische Tigermücke ist sehr klein, tagaktiv ⁢und gilt als​ besonders‌ aggressiv, sodass ‌es Betroffenen kaum möglich ist, sich in ihren Gärten⁢ aufzuhalten. Sie⁢ ist an ihrer schwarz-weißen Musterung mit fünf weißen ‍Streifen an den Hinterbeinen und einem weißen ‍letzten Segment zu erkennen. Die Tigermücke kann tropische Krankheiten wie Dengue- und Chikungunyafieber übertragen, wie es⁢ bereits in Italien und Frankreich vorgekommen ist.

Kontakt und ‌weitere Informationen

zur Früherkennung möglicher Populationen wird empfohlen, bei Verdacht auf Tigermückenfunde ein aussagekräftiges Foto zur weiteren⁢ Bestimmung einzusenden. ‌Bei Fragen oder ⁤bei Funden im Regionalverband Saarbrücken können sich ⁤Einwohnerinnen und Einwohner per E-Mail an das Gesundheitsamt unter tigermuecke@rvsbr.de wenden. Weitere Informationen sowie den ‍aktuellen Infoflyer finden ⁤Betroffene und​ Interessierte online unter www.regionalverband.de/tigermuecke.

Bildquellen

  • Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer
Tags: Regionalverband Saarbrücken
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

„Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen

10. November 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

„Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen

9. November 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

„Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen

9. November 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

„Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen

9. November 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

„Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen

8. November 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

„Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen

8. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Rathaus Friedrichsthal

Amtliche Bekanntmachung: Öffentlichkeitsbeteiligung zum Lärmaktionsplan

2. Oktober 2024
Frankfurter Börse

Dax startet im Plus – Hoffnung auf neue Rekorde schwindet

29. Juli 2025
Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2025 der Wirtschaftsforschungsinstitute am 25.09.2025

Ökonomen warnen Politik vor Fehlinterpretation von BIP-Prognose

25. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Steinmeier bittet Algerien um Freilassung von Boualem Sansal
  • Kiesewetter verlangt Prüfung eines AfD-Verbots
  • UNHCR: Klimawandel treibt Millionen Menschen zur Flucht

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.