Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

Neue Fraktion SFF im Stadtrat Friedrichsthal – Fokus auf soziale Themen und Bürgernähe

by Tobias Altherr
6. Juni 2025
in Friedrichsthal
0
Mitglieder der Sozialen Fraktion Friedrichsthal

v.l.n.r.: Rainer Loos, Stefan Kohl, Jörn Walter, Lydia Loos, Jürgen Trenz, Günter Struttmann | Bild: Regio-Journal

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Mit Beginn des Monats Juni 2025 hat sich die Zusammensetzung des Friedrichsthaler Stadtrats verändert: Drei Ratsmitglieder haben sich zur neuen Fraktion „SFF – Soziale Fraktion Friedrichsthal“ zusammengeschlossen.

Die Fraktion besteht aus Lydia Loos (parteilos), Rainer Loos (parteilos) und Jürgen Trenz (Die Linke), die künftig gemeinsame kommunalpolitische Akzente setzen wollen.

Lydia und Rainer Loos waren 2019 der SPD beigetreten – mit dem Ziel, sich unterstützend in die politische Arbeit einzubringen, nicht zwingend mit einem Mandat. „Wir hatten nie das Bedürfnis oder das Ziel, für die SPD in den Stadtrat einzuziehen“, erklärt Lydia Loos. Durch parteiinterne Entwicklungen, insbesondere die Fusion der SPD-Ortsvereine Friedrichsthal und Bildstock, sei dies jedoch „einfach so passiert“.

Hierzupassend

Bahnhaltepunkt Bildstock: Stadt kündigt Eigensanierung an

Kurzmeldungen aus dem Friedrichsthaler Stadtrat

Sperrung der Brücke am Bahnhaltepunkt Bildstock: Fraktionen fordern Erhalt des Zugangs

Besonders die Art und Weise dieser Zusammenlegung sorgte bei beiden für Irritation. „Wir waren mit dem Ablauf nicht einverstanden“, so Rainer Loos. Entscheidungen seien teilweise ohne Rücksprache getroffen worden, wichtige Entwicklungen habe man als nicht mehr mitgestaltbar erlebt. Auch das veränderte personelle Umfeld innerhalb der SPD wurde kritisch gesehen. Der Eindruck, zunehmend außen vor zu sein, habe sich in der Folge verstärkt.

Die nun gegründete Fraktion sieht sich daher als politisch eigenständig – ohne parteipolitische Bindung und mit klarem kommunalen Fokus. Ziel sei es, im Stadtrat künftig bürgernah, transparent und lösungsorientiert zu arbeiten.

Thematische Ausrichtung

Die Schwerpunkte der neuen Fraktion liegen auf den Themen Soziales, Kultur, Infrastruktur, Digitalisierung sowie nachhaltiger Finanzpolitik. Auch der Abbau übermäßiger Bürokratie ist ein erklärtes Ziel. Durch gezielte Maßnahmen soll die Verwaltung effizienter gestaltet und konsequent im Sinne der Bürger gedacht werden – etwa durch vereinfachte Abläufe oder digitale Dienstleistungen, ohne den persönlichen Kontakt zu vernachlässigen. Man wolle sich ausdrücklich von politischen Machtspielen distanzieren, wie sie – so der Eindruck – auf höheren politischen Ebenen häufiger zu beobachten seien. „Unser Anspruch ist kommunale Sachpolitik, keine parteipolitische Positionierung“, betont Rainer Loos. „Wir wollen Impulse und Anregungen einbringen, um für den Bürger etwas zum positiven zu bewegen“, so Fraktionsgeschäftsführer Jörn Walter. 

Kritik an bisherigen Strukturen

Ein zentrales Anliegen der SFF-Fraktion ist es, mehr Transparenz in politische Entscheidungsprozesse zu bringen. Gerade im kommunalen Alltag müsse nachvollziehbar sein, was beschlossen wird – und warum. „Formulierungen wie ‚wie im Ausschuss besprochen‘ reichen vielen Bürgerinnen und Bürgern nicht aus“, erklärt Loos. Ziel sei es, die Entscheidungen im Stadtrat verständlicher zu machen und stärker in die Öffentlichkeit zu tragen. Die Fraktion plädiert für frühzeitige Informationen, klare Erläuterungen und eine stärkere Einbindung der Bürgerschaft.

Unterstützung und Organisation

Rainer Loos wird das Amt des Fraktionsvorsitzenden übernehmen. Sein Stellvertreter wird Jürgen Trenz, der weiterhin Mitglied der Linken ist und große politische Erfahrung in die neue Fraktion ein. „Mir ist wichtig zu erwähnen, dass ich volle Rückendeckung von Florian Spaniol, dem LINKE-Landesvorsitzenden habe“, so Trenz. Unterstützung erhält die Gruppe zudem durch die ehemaligen Stadtratsmitglieder Steffi & Günther Struttmann sowie Stefan Kohl. Fraktionsgeschäftsführer ist der früherere SPD-Fraktionsvorsitzende Jörn Walter. Perspektivisch ist die Gründung eines rechtlich eigenständigen Trägervereins geplant, um die organisatorische Basis langfristig abzusichern.

Die Fraktion kündigt an, öffentlich zugängliche Formate anzubieten. Eine stärkere Präsenz in sozialen Medien ist bereits in Umsetzung. „Wir wollen im Austausch bleiben – mit den Bürgerinnen und Bürgern, nicht nur mit dem Stadtrat und der Verwaltung“, heißt es dazu. „Wir müssen aber auch eine große Altersspanne abdecken, von ganz jung, bis ganz alt. Dies muss sich auch in der Kommunikation wiederfinden“, so Rainer Loos.

Mit Blick auf die Zuständigkeiten und Themensetzung habe man durchaus Kompetenzen: Während Lydia Loos aufgrund ihres beruflichen Hintergrunds Fachwissen im Bereich Soziales & Bildung mitbringt, gilt Rainer Loos als sehr IT-Kompetent. Jörn Walter bringt mehr als zehn Jahre Stadtratserfahrung sowie Finanzkompetenz mit und Jürgen Trenz verfügt über Jahrzehnte parteipolitische Erfahrung auf verschiedenen Ebenen bis hin zum direkten Kontakt in den Regionalverband Saarbrücken.

Politik für die Bürger der Stadt

Die Fraktion SFF versteht sich als neue kommunale Kraft in Friedrichsthal. Man wolle keine symbolische Politik machen, sondern konkrete Verbesserungen vor Ort ermöglichen. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen auf sachlicher Ebene wird ausdrücklich angestrebt. „Wir machen Politik für die Menschen in Friedrichsthal – ohne Abhängigkeit von Parteistrukturen“, so Lydia Loos abschließend.

Stühlerücken im Stadtrat

Durch den Austritt aus der SPD verliert die Fraktion der SPD zwei weitere Sitze im Stadtrat. Die CDU ist mit 8 Sitzen weiterhin die stärkste Fraktion, gefolgt von der AfD mit 6 Sitzen. Die SPD ist nun „drittstärkste Kraft“ mit 5 Sitzen, gefolgt von der parteilosen Fraktion „Bürger für Friedrichsthal“ mit vier. Die „Soziale Fraktion Friedrichsthal“ hat drei Sitze. Außerdem ist Horst-Henning Jank für die Grünen im Stadtrat, jedoch ohne Fraktionsstatus. 

Fragen? Anregungen? Kontakt: Joernwalter@arcor.de

Bildquellen

  • cf5283e0-43d1-414f-98fe-d524f56b78f5~1: Regio-Journal
Tags: Stadtrat Friedrichsthal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Die Unternehmer in Friedrichsthal laden zur ersten Genuss-Werk-Statt
Friedrichsthal

Premiere der „Genuss-Werk-Stadt“ in Friedrichsthal

28. August 2025 - Updated On 29. August 2025
PXL 20250813 101036557.RAW 01.COVER
Friedrichsthal

Bahnhaltepunkt Bildstock: Stadt kündigt Eigensanierung an

28. August 2025
Der Marktplatz in Bildstock
Friedrichsthal

Multifunktionsfläche Bildstock: Streit um Parkplätze spaltet den Stadtrat

28. August 2025
Rechtsschutzsaal Bildstock
Friedrichsthal

Sanierung des Rechtsschutzsaals: Kosten bleiben aktuell stabil

28. August 2025
Blick in den Stadtrat, 27.08.2025
Friedrichsthal

Kurzmeldungen aus dem Friedrichsthaler Stadtrat

28. August 2025
68a32dc5b1967
Friedrichsthal

18. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Polizeiauto (Archiv)

Über 1.500 unerlaubte Einreisen an niederländischer Grenze gemeldet

13. August 2025
Fußballspieler (Archiv)

EU-Gerichtshof stärkt Rechte von Klubs und Spielern gegen Cas

1. August 2025
Christian Dürr (Archiv)

FDP wählt Dürr zum Parteichef

16. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • cf5283e0-43d1-414f-98fe-d524f56b78f5~1: Regio-Journal
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Stadt lädt zum zweiten „Städtepartnerschaftsstammtisch“ ein
  • Neue Richtwerte für Unterkunftskosten im Regionalverband
  • Dax legt zu – Bayer und Airbus vorn

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.