Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

Kommentar: Eine Frage der Tonalität

by Tobias Altherr
23. März 2024
in Friedrichsthal
0
Dieses Grundstück in der Grubenstraße sollte als Parkplatz angelegt werden - und vorrübergehend mit Wohncontainern bestückt werden | Bild: Regio-Journal

Dieses Grundstück in der Grubenstraße sollte als Parkplatz angelegt werden - und vorrübergehend mit Wohncontainern bestückt werden | Bild: Regio-Journal

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Die derzeitige Tonalität in der Diskussion über den Friedrichsthaler Investitionshaushalt ist unangemessen und polemisch, findet der Herausgeber. Ein Kommentar.

Kommentar von Herausgeber Tobias Altherr

Schaut man in den Friedrichsthaler Stadtrat, könnte man meinen, man befindet sich in der „großen Weltpolitik“.  Der Wahlkampfmodus schlägt bei dem ein oder anderen Ratsmitglied mittlerweile vollkommen durch. Dass das Thema „Flüchtlinge“ polarisiert, ist verständlich. Dass man dabei mittlerweile jegliche Hemmung zu verlieren scheint, geht mir persönlich zu weit.

Hierzupassend

Stadt möchte Bürger bei neuer Straßenbeleuchtung zur Kasse bitten

Sparkassenfiliale Bildstock vor dem Aus

Männerchor Bildstock lädt zur Mitgliederversammlung

Wir in Friedrichsthal werden dieses EU-Thema auf jeden Fall nicht lösen. Am Ende muss die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Stadtrat die aufgetragenen gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Da hilft es nicht, polemisch Wahlkampf zu betreiben. 

Aktuell empfinde ich die Art der Diskussion und vor allem auch der angeschlagene Umgangston als massiv schädlich. Schädlich für den Zusammenhalt in der Gesellschaft, schädlich für den Standort Deutschland und auch schädlich für Friedrichsthal. Sind wir ehrlich: Wenn Friedrichsthal seit Monaten mal in den Nachrichten oder dem TV zu sehen ist, ist es aufgrund irgendwelcher unschöner Punkte. War es der Brandbrief, der das Thema Kosten bereits vor einem Jahr aufgriff, war es im Dezember die hochstilisierte SZ-Kampagne gegen SPD-Fraktionschef Jörn Walter. Jetzt schafft es Friedrichsthal mal wieder in den SR: Dieses Mal mit Androhung von Klagen gegen das Land, sofern weiterhin Flüchtlinge „zwangszugewiesen“ werden. 

Dass mit der Herrichtung dieses Platzes auch ein Parkplatz samt Licht, Strom, Wasser und Abwasser geschaffen werden sollte, der gerade der Helenenhalle bei Veranstaltungen dienlich wäre, aber auch z.B. von Anwohnern ohne Garage, z.B. aus der Saarbrücker Straße hätte genutzt werden können, wird nicht mehr erwähnt. 

Dass die AfD offen im Stadtrat fordert, sich „gegen die da Oben“ aufzulehnen, ist keine Neuigkeit. Umsturzfantasien sorgen regelmäßig für feuchte Träume bei der vermeintlichen Alternative. Dass sich diesen Forderungen nun auch die Linke anschließt, schockiert. Und das Teile der CDU hier applaudierten, ebenso. 

Hintergrund zum Kommentar

https://www.regio-journal.info/saarland/regionalverband-saarbruecken/friedrichsthal/stadtrat-friedrichsthal-beschliesst-doppelhaushalt-investitionsprogramm/

Der Teil an Geflüchteten, die sich Sozialleistungen erschleichen, ist geringer, als so mancher glaubt. Viele Menschen flüchten vor Krieg. Ob nun aus Syrien oder der Ukraine: Wer verdenkt diesen Menschen, dass Sie davor flüchten, getötet zu werden? Und dann bleibt mir auch nur die Erinnerung daran, welche Bundeskanzlerin es war, die mit „wir schaffen das“ entgegen dem Willen der europäischen Nachbarn quasi eine Einladung an alle Flüchtenden gegeben hat…. Angela Merkel von der CDU – die heute gegen die hohe Migration wettert. 

Mittlerweile werden ja auch schon Wohncontainer als „unwürdig“ niedergeredet. Dass Schülerinnen und Schüler seit Jahren in solchen Containern unterrichtet werden, hat niemanden interessiert. Wo war denn der Aufschrei der CDU Friedrichsthal, als Parteikollege Adam aus Sulzbach an der Mellinschule ebensolche „unwürdigen Container“ als Klassenräume hat aufbauen lassen? Ach stimmt, sind ja nur Schüler…. Dies zeigt die ganze Polemik in dieser Debatte. 

Machen wir uns nichts vor: Aus Containern werden heute ganze Häuser gebaut. Teilweise mit KFW-Standard. Ja, es ist keine Dauerlösung. Soll es ja auch nicht werden. Das einzig unwürdige ist aktuell die unsäglich Tonalität, mit der hier agiert wird. 

Der jetzige Kompromissbeschluss ist eine einzige Augenwischerei: Für 170.000 Euro wird die Stadtverwaltung keine umfassende Wohnungs-erweiterung hinbekommen, vor allem nicht auf die Schnelle. Werden also dann wieder irgendwann neue Personen auf Friedrichsthal verteilt und es besteht noch kein weiterer Wohnraum, werden weitere Container angeschafft werden müssen – denn das Gesetz verlangt dies von der Stadtverwaltung. Beschluss des Rates hin oder her. Und dann bleibt wohl eher die Frage: WO werden die aufgebaut? Wenn nicht auf der Fläche, die nun bereits gerodet ist: Eventuell der Parkplatz der Hellas Bildstock? WO auch immer sie hinkommen: Die, die den Mehrwert schaffenden Platz in der Grubenstraße (Ziel war ein Parkplatz mit Beleuchtung, Strom, Wasser etc, der zukünftig für die Bürger zur Verfügung stünde, nachdem die Container wieder abgebaut wurden), abgelehnt haben, werden dies dann zukünftig ihren Wählerinnen und Wählern erklären dürfen.

Tags: FriedrichsthalKommentar
ShareTweetPin

Auch interessant

glashuettenfest 2025 688a4078d54c7
Friedrichsthal

Glashüttenfest 2025

30. Juli 2025
konzert mit eric frasiak ausgebucht 68838a0132814
Friedrichsthal

Konzert mit Eric Frasiak- AUSGEBUCHT

25. Juli 2025
wilde muellablagerungen 687fb47da81a4
Friedrichsthal

Wilde Müllablagerungen

22. Juli 2025
gruengutsammelstelle ausweichtermine sve spiele 687e62f7ea64c
Friedrichsthal

Grüngutsammelstelle | Ausweichtermine SVE Spiele

21. Juli 2025
konzert mit eric frasiak 68711510937d7
Friedrichsthal

Konzert mit Eric Frasiak

11. Juli 2025
friedrichsthaler sammelboerse sucht 686e90f73aeab
Friedrichsthal

Friedrichsthaler Sammelbörse sucht…

9. Juli 2025

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax weiter im Plus – Finanzmarktanalysten bleiben optimistisch

15. Juli 2025
Bierflaschen (Archiv)

Produktion von alkoholfreiem Bier seit 2014 fast verdoppelt

29. Juli 2025
Militärfrachtflugzeug Boeing C-17 Globemaster (Archiv)

EVP erklärt Zollvereinbarung mit militärischer Schwäche Europas

28. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Haushaltsloch: Spahn schließt Steuererhöhungen aus
  • CSU schließt deutsche Sanktionen gegen Israel aus
  • Özdemir warnt Grüne vor Linkskurs

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.