Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

Aus dem Stadtrat: Marathonsitzung & hitzige Diskussionen

by Tobias Altherr
24. Februar 2024
in Friedrichsthal
0
Stadtratsitzung 22.02.2024

Stadtratsitzung 22.02.2024 | Bild: Regio-Journal

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
In der Friedrichsthaler Stadtratssitzung am 22. Februar 2024, die sich über einen Zeitraum von rund zweieinhalb Stunden erstreckte, kam es trotz teils hitziger Diskussionen zu einer Reihe von Beschlüssen. Allerdings steht eine Entscheidung über den Haushalt noch aus.

Angesichts einer umfangreichen Tagesordnungsliste verweisen wir für detaillierte Informationen zu den Themen Haushalt & Investitionsplan, Glasfaserausbau sowie Gewerbesteuersenkung auf separate Artikel.

Die Sitzung wurde durch zahlreiche Anträge der CDU-Fraktion geprägt. Der erste Beigeordnete der Stadt, Peter Bickelmann, der den aufgrund einer Weiterbildung abwesenden Bürgermeister Christian Jung vertrat, vereidigte zu Beginn Steffi Struttmann als neues Stadtratsmitglied der SPD. Steffi Struttmann rückt für Andreas Lauck nach, der krankheitsbedingt aus der Fraktion ausschied. Die Abwesenheit des Bürgermeisters wurde vom CDU-Fraktionsvorsitzenden Daniel Jung kritisiert. „In Anbetracht der Wichtigkeit der heutigen Themen ist dies unverständlich“.

Hierzupassend

Heiße Diskussion um Investitionshaushalt in Friedrichsthal

Friedrichsthaler Stadtrat lehnt Antrag zur Senkung der Gewerbesteuer ab

Glasfaserausbau in Friedrichsthal: So geht es weiter

Energis & Glasfaserausbau

Im Anschluss erhielten Mitarbeiter der Energis GmbH die Möglichkeit, den Prozess des Glasfaserausbaus in Friedrichsthal zu erläutern, ein Tagesordnungspunkt, der auf Antrag der CDU aufgrund vorheriger Unstimmigkeiten und Fragen aus der Bevölkerung vorgesehen war.

Weiterführender Artikel: Glasfaserausbau in Friedrichsthal: So geht es weiter

Stellvertretender Gemeindewahlleiter

Der Stadtrat traf die Entscheidung, Hauptamtsleiter Sven Siegler zum stellvertretenden Gemeindewahlleiter zu wählen und stimmte dem Stellenplan 2024/2025 sowie den Wirtschaftsplänen von e-Go-Saar und dem ZPRS, dem öffentlichen Personennahverkehr, zu.

Kommunale Wärmeplanung

Bei der Kommunalen Wärmeplanung beantragte die Stadt Friedrichsthal eine Förderung durch den Bund, die jedoch abgelehnt wurde, mit Hinweis auf ein etwa zehn Jahre altes Klimaschutzkonzept des Regionalverbandes Saarbrücken. Trotz der Aufforderung durch den Fördergeber, den Antrag zum Zwecke der Arbeitsentlastung zurückzuziehen, beschloss der Stadtrat, diesen nicht zurückzuziehen und die Möglichkeit, Rechtsmittel einlegen zu können, zu erhalten.

Digitaler Veranstaltungskalender

Die CDU-Fraktion beantragte ebenfalls die Einrichtung eines „digitalen Veranstaltungskalenders für Vereine“ durch die Stadtverwaltung, welcher ebenso angenommen wurde wie ein weiterer Antrag der CDU-Fraktion, eine Resolution zur „Wiederherstellung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes“ für die Gastronomie auf den Weg zu bringen. Die Fraktion der Grünen stimmten gegen den Antrag und begründeten ihre Entscheidung damit, dass „nicht jedes Gewerbe dauerhaft subventioniert werden könne“. Zur Info: Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wurde während der Pandemie von 19 % auf 7 % gesenkt. Mittlerweile ist diese Maßnahme ausgelaufen.

Fußgängerüberwege & Ampeln

Der Antrag der CDU-Fraktion, sich für die Einrichtung einer neuen Ampelanlage sowie eines Fußgängerüberwegs in der Saarbrücker Straße und einer weiteren Ampelanlage in der Grubenstraße einzusetzen, wurde mehrheitlich angenommen. Kritisiert wurden die Vorschläge von SPD, AfD und Grünen. Zum einen könne man in den Straßen nicht schnell fahren, zum anderen seien Übergänge vorhanden. Frau Bock von der Verwaltung erklärte die notwendigen Querungszahlen: Mindestens 200 Personenüberquerungen pro Stunde im Bereich bei einem „Zebrastreifen“, bei einer Ampelanlage in der Saarbrücker Straße mindestens 300 pro Stunde. Im Bereich der Grubenstraße seien 750 Personenquerungen pro Stunde notwendig. Unter Enthaltung von SPD, Bürger für Friedrichsthal und Linke wurde dennoch beschlossen, dass sich die Stadtverwaltung für weitere Querungshilfen einsetzen soll.

Post(Pack)station für Bildstock

Zuletzt beantragte die Fraktion der CDU, dass sich die Verwaltung für eine neue Packstation in der Stadtmitte Bildstocks einzusetzen. Die Verwaltung wies darauf hin, dass dies bereits im vergangenen Jahr geschehen sei und die Deutsche Post die Anlage einer Packstation auf dem Inselparkplatz am Maybacher Weg aufgrund der baulichen Situation abgelehnt habe. Dort sei eine Anlage möglich, wodurch aber mehrere Parkplätze wegfallen würden.

Außerdem sei die Planung fortgeschritten, eine Packstation an der BfT-Tankstelle in Bildstock zu realisieren.

Der Antrag der CDU auf Prüfung einer weiteren Packstation in der Ortsmitte wurde angenommen. Hier bereitet die Verwaltung nun Gespräche mit der Deutschen Post vor.

Weiterführende Artikel

  • Glasfaserausbau in Friedrichsthal: So geht es weiter
  • Stadtrat lehnt Gewerbesteuersenkung ab
  • Heiße Diskussion um Investitionshaushalt in Friedrichsthal

Bildquellen

  • PXL_20240222_160754632.RAW-01.COVER: Regio-Journal
Tags: Stadtrat Friedrichsthal 22.02.2024
ShareTweetPin

Auch interessant

glashuettenfest 2025 688a4078d54c7
Friedrichsthal

Glashüttenfest 2025

30. Juli 2025
konzert mit eric frasiak ausgebucht 68838a0132814
Friedrichsthal

Konzert mit Eric Frasiak- AUSGEBUCHT

25. Juli 2025
wilde muellablagerungen 687fb47da81a4
Friedrichsthal

Wilde Müllablagerungen

22. Juli 2025
gruengutsammelstelle ausweichtermine sve spiele 687e62f7ea64c
Friedrichsthal

Grüngutsammelstelle | Ausweichtermine SVE Spiele

21. Juli 2025
konzert mit eric frasiak 68711510937d7
Friedrichsthal

Konzert mit Eric Frasiak

11. Juli 2025
friedrichsthaler sammelboerse sucht 686e90f73aeab
Friedrichsthal

Friedrichsthaler Sammelbörse sucht…

9. Juli 2025

Recommended Stories

Carsten Schneider am 11.07.2025

Schneider fordert Klarheit über klimapolitische Vorhaben

12. Juli 2025
Pakete in einem Späti (Archiv)

Deutsche Händler fordern Verbot chinesischer Billig-Marktplätze

29. Juli 2025
Friedrich Merz telefoniert mit den E3-Staaten zur Lage in Nahost am 22.06.2025

E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf

22. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • PXL_20240222_160754632.RAW-01.COVER: Regio-Journal
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD fordert Union zu Gespräch mit Brosius-Gersdorf auf
  • Hubig spricht sich für neues Abtreibungsrecht aus
  • Justizministerin geht auf Distanz zu Polizei-Software von Palantir

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.