Literarisch-szenischer Stadtspaziergang in Köllerbach
Vom 19. bis 21. September findet in Köllerbach ein literarisch-szenischer Stadtspaziergang unter dem Titel „KÖNIG? … das alles und noch viel mehr!“ statt. Corinna Preisberg vom Dreiland Theater präsentiert das Stück im Rahmen des Projekts „demokratie leben!“. Die Aufführungen beginnen am Freitag,den 19. September, um 18 Uhr sowie an den beiden folgenden Tagen jeweils um 17 Uhr. Treffpunkt ist das Technische Rathaus Köllerbach. Die Teilnahme an der rund 90-minütigen Veranstaltung ist kostenfrei.
Inhalt und Ablauf der Veranstaltung
Drei Figuren, die sich als „Sonderkommission für demokratieverträgliche Monarchiefragen“ ausgeben, führen das Publikum durch Köllerbach. Sie sind offiziell von einem fiktiven europäischen Ministerium entsandt und prüfen, ob eine moderne Monarchie auf demokratischer Grundlage möglich wäre. Während des Rundgangs begegnen sie an sechs Stationen, darunter die Martinskirche, die Burg Bucherbach, der Spielplatz und das Uhrenmuseum, verschiedenen „Expertinnen und Experten des Alltags“ aus Köllerbach und Umgebung. Zu diesen zählen Geflüchtete, Vereinsmitglieder sowie Bürgerinnen und Bürger, die aus ihrer Lebensrealität berichten.
thematische Schwerpunkte
Die Aufführung setzt sich mit rechter Rhetorik, Fragen von Teilhabe und Zugehörigkeit sowie der Verantwortung für gelebte Demokratie auseinander. Humorvolle Elemente wechseln sich mit Momenten der Tiefe und Authentizität ab. Das Projekt ist inspiriert von den Gedanken des Publizisten Andreas Speit und des Politikwissenschaftlers Alain de Benoist. im Mittelpunkt steht die Frage, wie anfällig die Gesellschaft für autoritäre Ideen ist und welche Formen demokratischer Beteiligung für die Zukunft notwendig sind.
Anmeldung und Förderung
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist per E-Mail an post@corinnapreisberg.de oder telefonisch unter 0179 675 1947 möglich. Die Veranstaltungen werden vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.
Bildquellen
- Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer