Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland

Arbeitszeit: Keine Abkehr vom Acht-Stunden-Tag – Arbeitskammern lehnen Pläne der Bundesregierung ab

by Redaktion
25. Juli 2025
in Saarland
0
Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Arbeitskammern gegen Änderungen am Acht-Stunden-Tag

Die Arbeitnehmerkammer Bremen und die Arbeitskammer des Saarlandes sprechen sich gegen eine Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes und eine Ausdehnung der täglichen Höchstarbeitszeit aus. Zum Start des Sozialpartnerdialogs zum Arbeitszeitgesetz betonen sie, dass eine Abkehr vom Acht-Stunden-Tag negative Folgen für Beschäftigte hätte. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie würde erschwert, und längere Arbeitszeiten könnten sich nachteilig auf Arbeitsschutz und Gesundheit auswirken. Präsident Peter Kruse von der Arbeitnehmerkammer Bremen und Vorstandsvorsitzender Jörg Caspar von der Arbeitskammer des Saarlandes halten diesen Weg für falsch

Arbeitskammern lehnen Pläne zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes ab

Die Arbeitnehmerkammer Bremen und die Arbeitskammer des Saarlandes sprechen sich gegen eine Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes und eine Ausdehnung der täglichen Höchstarbeitszeit aus. Zum Start des Sozialpartnerdialogs zum Arbeitszeitgesetz⁣ betonen ​sie, dass eine Abkehr vom Acht-Stunden-Tag negative Folgen für die Beschäftigten hätte. Die⁤ Vereinbarkeit von Beruf und Familie würde erschwert, zudem könnten Arbeitsschutz und Gesundheit unter überlangen Arbeitszeiten leiden. Präsident ‍Peter Kruse von der Arbeitnehmerkammer Bremen und ⁣Vorstandsvorsitzender Jörg Caspar von der Arbeitskammer ⁢des saarlandes halten diesen Weg für falsch.

Kritik an Plänen der Bundesregierung

Die Bundesregierung plant, das Arbeitszeitgesetz zu ändern und die Höchstarbeitszeiten auszuweiten. ⁢Als Begründung wird unter anderem die schwache ⁢Konjunktur angeführt. Caspar⁢ und Kruse weisen darauf hin, dass die aktuelle Wachstumsschwäche nicht auf mangelnde Arbeitsbereitschaft der Beschäftigten‍ zurückzuführen sei.Das Arbeitszeitvolumen in deutschland befinde sich auf einem Höchststand. Der Acht-Stunden-Tag sei ein wichtiges Schutzrecht für abhängig Beschäftigte, da viele sich nicht gegen die Erwartungen der Arbeitgeber wehren könnten, länger ⁢zu arbeiten.⁢ Bereits heute gebe es zahlreiche Möglichkeiten, ​Arbeitszeiten flexibel zu gestalten, etwa durch Tarifverträge.

Hierzupassend

Arbeitskammer erhält Gold-Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“

AK-Fakten „Öffentliche Finanzen 2025“

Bürgergeld ist ein Rettungsnetz – im Saarland unverzichtbar – die öffentliche Debatte braucht eine neue Richtung

Ablehnung steuerlicher Anreize für längere Arbeitszeiten

Die Arbeitskammern kritisieren insbesondere den Vorschlag, längere Arbeitszeiten mit ⁣steuerlichen Vorteilen zu verbinden. Dies führe zu einer ungleichen Verteilung der Arbeitszeiten zwischen Frauen‌ und Männern. Die Kammern warnen, dass das Vorhaben der Bundesregierung traditionelle Rollenmuster verstärke. Statt Prämien und steuerlichen‍ Anreizen für mehr Arbeit fordern sie bessere und mehr Betreuungsangebote.

Das vollständige ⁤Positionspapier der Arbeitskammern ist unter www.arbeitskammer.de/position-arbeitszeit abrufbar.

Tags: Arbeitskammer Saarland
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Landeshauptstadt vorübergehend nur eingeschränkt erreichbar

15. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Seltene Mitchells Warane neu im Saarbrücker Zoo

12. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

ZKE veranstaltet am 20. September eine Kleidertauschbörse in St. Arnual

12. September 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer
Regionalverband Saarbrücken

Gesundheitsamt: Tigermücken-Funde in Saarbrücken nehmen stark zu

12. September 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg

Heimatshoppen 2025 in Spiesen-Elversberg

12. September 2025
Der Marktplatz in Bildstock
Friedrichsthal

SFF für Freigabe des Marktplatzes für Parkplätze

12. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Passanten vor Infoständen zu Rente und Bürgergeld (Archiv)

Bas will Bürgergeld-Reform noch im Herbst

7. September 2025
Harry Kane (Archiv)

Bayern startet mit Kantersieg gegen Leipzig in die Bundesliga-Saison

22. August 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)

Papier kritisiert parteipolitische Praxis bei Richterwahlen

26. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • CDU-Politiker fordern Stopp von Ölimporten aus Russland
  • Post-Vorständin nimmt Zusteller in Schutz
  • Trump kündigt Milliardenklage gegen „New York Times“ an

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.