Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland

Arbeitskammer des Saarlandes zur Reaktivierung von Bahnstrecken: „Jetzt in die Schiene investieren – für eine zukunftsfähige Mobilität im Saarland“

by Redaktion
5. Juli 2025
in Saarland
0
Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Die Arbeitskammer des Saarlandes fordert Investitionen in Bahnstrecken für eine zukunftsfähige Mobilität im Saarland

Arbeitskammer des Saarlandes begrüßt Reaktivierung von Bahnstrecken

Die Arbeitskammer des Saarlandes unterstützt die Entscheidung der Landesregierung, die Primstalbahn sowie die Rossel- und Bisttalbahn zu reaktivieren. Nach Ansicht von Thomas Otto,Hauptgeschäftsführer der Arbeitskammer,ist dies ein wichtiger Schritt für eine zukunftsfähige Mobilitätsinfrastruktur im Saarland. Otto betont, dass die Mobilitätswende konkrete und umfassende Maßnahmen erfordere, zu denen ein leistungsfähiger und flächendeckender öffentlicher Nahverkehr gehöre.

Vorteile für ländliche Regionen und benachteiligte Gruppen

Die Wiederinbetriebnahme stillgelegter Bahnstrecken kann laut Arbeitskammer ländliche Regionen besser anbinden, die Mobilitätsgerechtigkeit stärken und zur Lebensqualität beitragen. Besonders Menschen mit geringem Einkommen, ältere Personen und Kinder profitieren von einem guten Angebot im öffentlichen personennahverkehr.

Hierzupassend

Arbeitskammer legt Regierungsbericht mit dem Schwerpunkt „Bildungspolitik im Wandel – Weichenstellungen für eine gerechte Gesellschaft“ vor

Pflege im Fokus: Neue Ausgabe der AK-Konkret erschienen

Grenzgängersprechtag der Arbeitskammer am 25. Juni 2025

Kritik an Entscheidung zur Strecke Merzig-Losheim

Die arbeitskammer äußert Unverständnis darüber,dass die Reaktivierung der Strecke Merzig-Losheim derzeit nicht weiterverfolgt wird. Otto bezeichnet dies als Rückschlag für die Region und die Mobilitätswende im Saarland. Die Sorgen der Anwohnerinnen und Anwohner müssten zwar berücksichtigt werden, jedoch sollten langfristige Infrastrukturentscheidungen nicht an kurzfristigen Kostenbetrachtungen scheitern.

Appell für erneute Prüfung der Strecke Merzig-Losheim

Die Arbeitskammer appelliert an die Landesregierung, die Entscheidung zur Strecke Merzig-Losheim nicht als endgültig zu betrachten und sich weiterhin für das Projekt einzusetzen. Es sei wichtig, die Chancen in den Vordergrund zu stellen, wie attraktivere Ortskerne, bessere Anbindung für Pendlerinnen und Pendler sowie neue Impulse für den tourismus.

Zusammenarbeit aller Beteiligten gefordert

Die Landesregierung hat laut Arbeitskammer belastbare Vorschläge vorgelegt. Nun seien auch der Bund, die Deutsche Bahn und die Kommunen gefordert. Die vorhandenen Bedarfsanalysen und Kostenaufstellungen bieten eine klare Grundlage. Es bedarf jetzt Umsetzungswillen, zügiger Planungsfortschritte und einer klaren Prioritätensetzung.

Faire Arbeitsbedingungen für Beschäftigte

Die Arbeitskammer weist darauf hin, dass auch die Beschäftigten in Planung, Technik und Betrieb berücksichtigt werden müssen. Ohne sie sei eine Mobilitätswende nicht möglich. Daher fordert die Arbeitskammer faire Arbeitsbedingungen sowie ausreichende finanzielle Mittel für Personal und Infrastruktur.

Fazit: Öffentlicher Verkehr als Rückgrat der Mobilität

Thomas Otto betont dass der öffentliche Verkehr das Rückgrat der künftigen Mobilität und das Fundament für ein starkes, gerechtes und klimafreundliches Saarland sei. Die Arbeitskammer fordert, jetzt zu handeln und in die Schiene zu investieren.

Tags: Arbeitskammer Saarland
ShareTweetPin

Auch interessant

Fahrgäste am Bahnsteig einer Berliner U-Bahn
Regional

Länder: Deutschlandticket kostet nächstes Jahr 3,8 Milliarden Euro

5. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Neue Tiere im Saarbrücker Zoo: Saruskraniche und Zebrastute

5. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Sommersprachcamp in der Bildungswerkstatt Kirchberg ab 7. Juli

5. Juli 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Zwischenfazit: Workshops zum Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

4. Juli 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Haushalt 2025 der Gemeinde genehmigt

4. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

OB Conradt eröffnet am 8. Juli die Sommerstraßen in Alt-Saarbrücken

4. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Vorstand CDU Friedrichsthal

CDU Friedrichsthal wählt neuen Vorstand

7. März 2025
Armin Laschet (Archiv)

Laschet soll Auswärtigen Ausschuss leiten

16. Mai 2025
Manuel Neuer (Archiv)

1. Bundesliga: Bayern München bezwingt Gladbach dank Neuer

10. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Formel 1: Verstappen schnappt sich Pole in Silverstone
  • Ex-Verfassungsrichter warnt vor „Pyrrhussieg“ bei AfD-Verbot
  • Arbeitskammer des Saarlandes zur Reaktivierung von Bahnstrecken: „Jetzt in die Schiene investieren – für eine zukunftsfähige Mobilität im Saarland“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.