Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich nach Einbruch wieder auf

by Redaktion
13. Mai 2025
in Wirtschaft
0
ZEW (Archiv)

ZEW (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Mai 2025 nach deutlichem Einbruch im April kräftig um 39,2 Punkte auf 25,2 Zähler an

ZEW-Konjunkturerwartungen erholen sich deutlich im Mai 2025

Nachdem die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland im April 2025 stark eingebrochen waren,haben sie sich im Mai wieder deutlich verbessert. Der entsprechende Index stieg gegenüber dem Vormonat um 39,2 Zähler auf nun 25,2 Punkte, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte.

Aktuelle lage weiterhin auf niedrigem Niveau

Die Einschätzung der aktuellen konjunkturellen Lage bleibt hingegen stabil auf niedrigem Niveau.Der Lageindikator für Deutschland sank leicht um 0,8 Punkte auf nun minus 82,0 Punkte. Damit verzeichnet Deutschland weiterhin den niedrigsten Wert unter allen untersuchten Ländern sowie der Eurozone insgesamt.

Hierzupassend

Außenminister fordert 5-Prozent-Anteil für Verteidigungsausgaben

Putin kommt nicht zu Gespräch mit Selenskyj

Esken kritisiert mediale Debatte über ihre Person als „Jagd“

Neue Bundesregierung und Zinspolitik stärken Optimismus

ZEW-Präsident Achim Wambach erklärte, dass die Erwartungen sich im mai 2025 deutlich aufgehellt hätten und somit einen Teil der Verluste aus der April-Umfrage wieder wettmachen konnten. Als Gründe für den gestiegenen Optimismus nannte er die Bildung der neuen Bundesregierung, Fortschritte in den Zollstreitigkeiten sowie eine sich stabilisierende Inflationsrate.

Verbesserungen in nahezu allen Branchen

Die Mai-Umfrage zeigt Verbesserungen in fast allen Branchen. Besonders positiv entwickeln sich die Erwartungen für die Bankenbranche sowie für exportintensive Industriezweige wie die Automobil- und Chemieindustrie sowie die Metall-, Maschinen- und Stahlproduktion. Die jüngste Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB) sowie die Erwartung weiterer Zinssenkungen begünstigen zudem die Aussichten für die Baubranche. Auch die zuletzt schwache Binnennachfrage dürfte nach Einschätzung der Befragten innerhalb der nächsten sechs Monate wieder anziehen und somit die derzeit stagnierende deutsche Konjunktur stützen.

positive Entwicklung auch in der Eurozone

Auch die Erwartungen für die Konjunkturentwicklung in der Eurozone verbesserten sich deutlich. Der entsprechende Index stieg um 30,1 Punkte auf aktuell 11,6 Punkte und befindet sich damit wieder im positiven Bereich. Die einschätzung der aktuellen konjunkturellen Lage in der Eurozone verbesserte sich ebenfalls, allerdings weniger stark. Sie stieg um 8,5 Punkte auf minus 42,4 Punkte.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieTopnewsUnternehmenWirtschaftskrise
ShareTweetPin

Auch interessant

Preise in einem US-Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

US-Inflationsrate sinkt leicht auf 2,3 Prozent

13. Mai 2025
Vier junge Leute auf einer Treppe (Archiv)
Wirtschaft

Fast drei Millionen junge Menschen ohne Ausbildung

12. Mai 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

IG Metall ruft zu Streik in Kölner Ford-Werken auf

12. Mai 2025
Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)
Wirtschaft

China und USA einigen sich auf Zollsenkungen

12. Mai 2025
Eine Frau wühlt in einem Abfalleimer (Archiv)
Wirtschaft

Mehrheit empfindet wirtschaftliche Verhältnisse als ungerecht

12. Mai 2025
Jan van Aken auf dem Linken-Parteitag 2025 in Chemnitz
Wirtschaft

Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung

10. Mai 2025
Next Post
Reise des Bundespräsidenten nach Israel am 13.05.2025

Steinmeier und Herzog setzen Doppelbesuch in Israel fort

Preise in einem US-Supermarkt (Archiv)

US-Inflationsrate sinkt leicht auf 2,3 Prozent

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Kolumne

Kolumne: Hallo SR, geht es noch?

6. August 2021
Volkstrauertag Denkmal Friedrichsthal

Kranzniederlegung am Volkstrauertag

9. November 2024
Rathaus Friedrichsthal

Nach Brandbrief: Viel Unterstützung und eine Klarstellung

10. März 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Außenminister fordert 5-Prozent-Anteil für Verteidigungsausgaben
  • Putin kommt nicht zu Gespräch mit Selenskyj
  • Esken kritisiert mediale Debatte über ihre Person als „Jagd“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.