Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Wirtschaftliche Schwäche im Arbeitsmarkt weiter sichtbar

by Redaktion
1. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Agentur für Arbeit (Archiv)

Agentur für Arbeit (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Arbeitslosenzahlen in Deutschland steigen weiter

Im Juni 2025 ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Vergleich zum Vorjahresmonat um 188.000 gestiegen

Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im Juni 2025

Im Juni‍ 2025‌ ist die ⁣Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im ⁣Vergleich ​zum Vorjahresmonat ‌um 188.000 gestiegen. gegenüber dem⁤ Vormonat sank die Zahl leicht um‌ 5.000 auf insgesamt 2,914 Millionen Arbeitssuchende. Saisonbereinigt erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 11.000. Die Arbeitslosenquote‌ blieb ⁣unverändert bei 6,2⁣ prozent.

Konjunkturelle Schwäche am Arbeitsmarkt

Die bundesagentur ⁣für Arbeit sieht weiterhin Spuren der konjunkturellen⁢ Schwäche am Arbeitsmarkt. Laut​ BA-Chefin Andrea Nahles entwickelt ​sich die Arbeitslosigkeit‍ weiterhin ungünstig. Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen bleibe gering.

Hierzupassend

Kiesewetter: Europa müsste Waffenstillstand in Ukraine absichern

Bankenverband mahnt Tempo bei digitaler Brieftasche an

Analyse: Stromkosten variieren je nach Bundesland stark

Unterbeschäftigung⁣ und gemeldete Arbeitsstellen

Die Unterbeschäftigung, die neben der Arbeitslosigkeit auch arbeitsmarktpolitische⁣ Maßnahmen und kurzfristige Arbeitsunfähigkeit umfasst, sank saisonbereinigt ​gegenüber dem Vormonat um 10.000 Personen und lag im Juni bei 3,579 Millionen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um 40.000 Personen.

Im Juni 2025 ⁣waren 632.000 Arbeitsstellen bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldet,⁣ 69.000 weniger als im Vorjahresmonat. Der BA-Stellenindex​ (BA-X), der die ⁤Nachfrage nach Personal misst, blieb​ im​ Juni unverändert bei ⁣100 Punkten. Im vergleich zum ⁤Vorjahresmonat verzeichnete der BA-X einen Rückgang um neun ⁣Punkte.

Leistungsbezug und Grundsicherung

Im Juni 2025 erhielten 968.000 Personen Arbeitslosengeld, das sind⁣ 101.000 mehr⁤ als vor einem Jahr. Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in der Grundsicherung für Arbeitsuchende⁢ (SGB⁣ II) lag⁢ bei 3,929 ‌Millionen, was einem Rückgang ​um 76.000⁣ Personen‌ gegenüber Juni ​2024 entspricht. Damit waren 7,1 Prozent der in Deutschland lebenden Personen‍ im erwerbsfähigen Alter ‌hilfebedürftig.

Situation ⁣auf ⁢dem Ausbildungsmarkt

Seit Oktober 2024 haben sich bei ⁣den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern 396.000​ Bewerberinnen und ⁣bewerber für eine Berufsausbildungsstelle gemeldet, 13.000 mehr als im Vorjahreszeitraum. im Juni waren davon 172.000 noch​ unversorgt. Die Zahl der gemeldeten Berufsausbildungsstellen lag mit 455.000 ‍um 25.000 niedriger als im Vorjahreszeitraum. Im Juni waren noch⁣ 211.000 unbesetzte Ausbildungsstellen zu vermitteln.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Banken-Hochhäuser (Archiv)
Wirtschaft

Bankenverband mahnt Tempo bei digitaler Brieftasche an

18. August 2025
Lobbystand für deutsche Apotheken (Archiv)
Wirtschaft

Verband will Vorgehen gegen Rabatte ausländischer Versandapotheken

18. August 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Bericht: Deepl arbeitet womöglich an Börsengang

17. August 2025
Computer-Nutzer (Archiv)
Wirtschaft

IW: Schwache Wirtschaft sorgt für Stellenrückgang in IT-Berufen

17. August 2025
Finanzamt (Archiv)
Wirtschaft

SPD beharrt auf Reform der Einkommenssteuer

17. August 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

Wirtschaftsvertreter drängen auf Strukturreformen

17. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Lotto-Spieler

Lottozahlen vom Mittwoch (09.07.2025)

9. Juli 2025
Marlehn Thieme (Archiv)

Welthungerhilfe warnt vor dramatischer Zunahme des Hungers

24. Juli 2025
Friedrich Merz am 23.07.2025

Politbarometer: Union sackt ab – Zufriedenheit mit Merz bricht ein

25. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Laut Trump gab es mit Moskau Streit um Gipfelort Alaska
  • Kiesewetter: Europa müsste Waffenstillstand in Ukraine absichern
  • Radtke: „Regierung muss innenpolitisch Vertrauen zurückgewinnen“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.