Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Weimer will Google dem deutschen Presserecht unterwerfen

by Redaktion
2. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Google-Logo (Archiv)

Google-Logo (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Kulturstaatsminister Weimer plant, Google per Sonderabgabe dem deutschen Presserecht zu unterwerfen und Monopolstellungen zu begrenzen

Weimers Forderung nach Regulierung von Google

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) setzt sich dafür ein, die Monopolstellung von Google bei der Verbreitung von Informationen durch eine Sonderabgabe einzuschränken und den US-Technologiekonzern dem deutschen Presserecht zu unterwerfen. Gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland erklärte Weimer,es dürfe nicht zugelassen werden,dass große Technologiekonzerne die Deutungsmacht über informationen erhalten,ohne dass eine demokratische Kontrolle möglich sei.

Google und das Presserecht

Weimer widersprach der Auffassung von Google, kein Medienunternehmen zu sein und daher nicht unter das Medien- und Presserecht zu fallen. Er betonte, dass eine Google-Suche in Sekundenschnelle Informationen liefere und Google damit als Medium Verantwortung für das eigene Handeln trage. Aus diesem Grund solle Google dem deutschen Presserecht und dessen haftungsregeln unterworfen werden.

Hierzupassend

US-Börsen legen geringfügig zu – Ölpreis sinkt

Champions League: Dortmund siegt gegen Bilbao – Remis in Leverkusen

Modernisierungsagenda der Bundesregierung stößt auf geteiltes Echo

Beispiel für Einflussnahme durch Google

Als Beispiel nannte Weimer die Idee des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, den Golf von Mexiko in Golf von Amerika umzubenennen. Wenige Tage nach trumps Vorschlag sei diese Änderung auf Google Maps sichtbar gewesen. Weimer hob hervor, dass Google über Google Maps eine globale Definitionsmacht besitze. er warnte davor, dass eine enge Verbindung von politischer und medialer Macht problematisch sei.

vorschläge zur Eindämmung der Monopolstellung

Weimer sprach sich dafür aus, gegen das Monopol von Google kartellrechtlich, regulatorisch und steuerlich vorzugehen. Kartelle und Monopole dürften nicht geduldet werden, sondern müssten aufgebrochen und gegebenenfalls zerschlagen werden. er betonte, dass eine faire Abgabenregelung für Google in Deutschland auch andere europäische Länder dazu bewegen könnte, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen.

Geplante maßnahmen und weitere Schritte

Weimer sieht zwei Möglichkeiten zur Regulierung: die Einführung einer Digitalsteuer nach österreichischem vorbild oder die Erhebung einer Sonderabgabe. er sprach sich für die Abgabenlösung aus und kündigte an, im Herbst ein Eckpunktepapier zu diesem Thema vorzulegen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUTopnewsUnternehmenUSA
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen legen geringfügig zu – Ölpreis sinkt

1. Oktober 2025
Federal Reserve (Archiv)
Wirtschaft

Cleveland-Fed warnt vor zu schnellen Zinssenkungen in den USA

1. Oktober 2025
Emmanuel Macron am 01.10.2025
Wirtschaft

Macron verteidigt Frankreichs Wirtschaftskraft

1. Oktober 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt kräftig zu – Pharma-Aktien beflügeln Index

1. Oktober 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag im Plus – Pfizer-Deal lässt Pharmawerte steigen

1. Oktober 2025
Rechnung (Archiv)
Wirtschaft

Deutlich mehr Unternehmen zahlen ihre Rechnungen zu spät

1. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Kevin Müller (1. FC Heidenheim) (Archiv)

1. Bundesliga: Heidenheim und Bochum torlos

2. Mai 2025
Goldbarren (Archiv)

Ferber will russisches Gold für Ukraine-Wiederaufbau nutzen

4. August 2025
Spieler des 1. FC Köln (Archiv)

2. Bundesliga: Köln steigt auf – Elversberg spielt Relegation

18. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Weimer will Google dem deutschen Presserecht unterwerfen
  • US-Börsen legen geringfügig zu – Ölpreis sinkt
  • Champions League: Dortmund siegt gegen Bilbao – Remis in Leverkusen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.