Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

VW denkt über einheitliche Software für alle Antriebe nach

by Redaktion
25. September 2025
in Wirtschaft
0
VW-Werk (Archiv)

VW-Werk (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

VW prüft einheitliche Software für alle Antriebsarten

Als Reaktion auf veränderte Marktbedingungen in Europa und Amerika erwägt der Volkswagen-Konzern die Entwicklung eines einheitlichen Betriebssystems für Elektro- und Verbrennerfahrzeuge.

Digitale Leistungsfähigkeit im Fokus

Peter Bosch, Chef der VW-Softwaresparte Cariad, erklärte gegenüber dem "Handelsblatt", dass derzeit geprüft werde, wie auch Verbrennermodelle und die entsprechenden Fahrzeugplattformen im Volkswagen-Konzern weiterhin digital voll leistungsfähig gehalten werden können

Volkswagen prüft einheitliche Software für alle Antriebsarten

Als Reaktion auf veränderte Marktbedingungen in Europa und Amerika erwägt der Volkswagen-Konzern, ein einheitliches Betriebssystem für Elektro- und Verbrennerfahrzeuge zu entwickeln.

Digitale Leistungsfähigkeit im Fokus

Peter Bosch, Chef der VW-Softwaresparte Cariad, erklärte gegenüber dem „Handelsblatt“, dass derzeit geprüft werde, wie auch Verbrennermodelle und die entsprechenden Fahrzeugplattformen im Volkswagen-Konzern weiterhin digital voll leistungsfähig gehalten werden können. Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen. Ein konzernsprecher teilte mit, dass sich die Entwicklung neuer Softwarearchitekturen derzeit ausschließlich auf elektroautos konzentriere. Längerfristig sei eine Ausweitung auf Verbrenner und Plug-in-Hybride jedoch „theoretisch denkbar“.

Hierzupassend

Schnieder nach Kreislaufkollaps „wieder voll im Dienst“

Umfrage: Große Mehrheit für Leistungsorientierung am Gymnasium

Dax startet leicht im Plus – Fed-Entscheid erwartet

Veränderte Prioritäten bei Porsche und anderen marken

Die VW-Tochter Porsche musste kürzlich Milliarden abschreiben, da geplante Elektromodelle aufgrund der schwachen Nachfrage später auf den Markt kommen und stattdessen Verbrennerfahrzeuge und Plug-in-Hybride priorisiert werden. Auch andere Marken im Konzern erwägen, klassische Antriebe länger im Programm zu behalten. Parallel dazu diskutiert die Europäische Union, das geplante Neuzulassungsverbot für Verbrenner ab 2035 zu lockern.

Unklarheiten bei der Softwareentwicklung

Wer die Software künftig liefern soll, ist noch offen. Langfristig könnte sie beim US-Partner Rivian entstehen,mit dem Volkswagen ein milliardenschweres Joint Venture betreibt.Bis Rivian soweit ist, könnte auch Cariad einspringen.Eine Ausweitung der Software auf Verbrenner würde jedoch Milliarden kosten – Mittel, die Volkswagen derzeit nicht zur verfügung stehen. Allein im Jahr 2024 hat der Konzern 15 Milliarden Euro eingespart.

Sparmaßnahmen bei Cariad

Volkswagen-Chef Oliver Blume hat gemeinsam mit Spartenchef Peter Bosch die VW-Softwaresparte cariad verschlankt.Bis Ende 2025 soll die Belegschaft in Deutschland um 30 Prozent gegenüber 2023 reduziert werden, auch die Budgets wurden gekürzt. Zuletzt verzeichnete Cariad einen Verlust von 2,43 Milliarden Euro.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax startet leicht im Plus – Fed-Entscheid erwartet

29. Oktober 2025
Wald (Archiv)
Wirtschaft

Baumschulfläche sinkt deutlich – rund elf Prozent weniger Betriebe

29. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Chipmangel in der Industrie nimmt zu

29. Oktober 2025
Passagiere vor Informationstafel am Frankfurter Flughafen
Wirtschaft

Deutschen Flughäfen fehlen weiter Millionen an Passagieren

29. Oktober 2025
Mercedes-Stern (Archiv)
Wirtschaft

Gewinn von Mercedes bricht ein

29. Oktober 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Hoffnung auf Leitzinssenkung

28. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Roderich Kiesewetter (Archiv)

Kiesewetter will ein Prozent vom BIP für Ukraine-Waffenlieferungen

9. Juli 2025
Gastronomie (Archiv)

Grimm kritisiert Gastro-Rabatt und höhere Pendlerpauschale

10. September 2025
Tim Klüssendorf (Archiv)

SPD kritisiert Union scharf in Streit um Richterwahl

17. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Schnieder nach Kreislaufkollaps „wieder voll im Dienst“
  • Umfrage: Große Mehrheit für Leistungsorientierung am Gymnasium
  • Dax startet leicht im Plus – Fed-Entscheid erwartet

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.