Beamte erhalten günstigere kredite als Angestellte
Staatsbedienstete profitieren beim Geldleihen von Banken von deutlichen Vorteilen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Verivox, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Demnach zahlen Beamte im Durchschnitt 14 Prozent weniger Zinskosten für ihren Ratenkredit als Angestellte.
Höhere Zusagequote für Beamte
Auch bei der Kreditzusage sind Beamte laut Verivox im Vorteil. Sie erhalten in 80 Prozent der Fälle ein Finanzierungsangebot auf ihre Kreditanfrage, während die Quote bei Angestellten lediglich 52 Prozent beträgt.
Unterschiede bei Zinssätzen und Ersparnis
Beamte, die in den vergangenen zwölf Monaten über Verivox einen Ratenkredit abgeschlossen haben, zahlten im Durchschnitt 5,68 Prozent Zinsen. Angestellte mussten im selben Zeitraum einen mittleren Zinssatz von 6,59 Prozent zahlen.Laut Verivox ergibt sich daraus eine Zinsersparnis von 14 Prozent für Beamte. Bei einem Beispielkredit über 22.000 Euro mit fünf Jahren Laufzeit entspricht dies einer Ersparnis von 529 Euro.
Gründe für günstigere Konditionen
Verivox führt den günstigeren Zinssatz für beamte auf deren besonderen Beschäftigungsstatus zurück. „Staatsbedienstete gelten als äußerst sichere Kreditkunden, deshalb können die Banken ihnen im Schnitt besonders günstige Konditionen anbieten“, erklärte Oliver Maier, Geschäftsführer von Verivox Finanzvergleich. Beamte verfügen über einen nahezu unkündbaren Arbeitsplatz und häufig über ein überdurchschnittlich hohes Einkommen.
Höhere Kreditsummen für Beamte
Der Beamtenstatus wirkt sich nicht nur auf die Kreditkonditionen, sondern auch auf die Höhe der Kreditsumme aus. Laut Verivox lag das durchschnittliche Nettoeinkommen von Beamten rund 1.300 Euro über dem von Angestellten. Trotz Beiträgen zur Krankenversicherung können Beamte aufgrund ihres höheren Einkommens im schnitt deutlich höhere Kredite aufnehmen.
Im Durchschnitt leihen sich Beamte 22.322 Euro. Die durchschnittliche Kreditsumme aller Kreditnehmer beträgt dagegen 17.121 euro und liegt damit 23 Prozent niedriger. Für die Auswertung wurden alle Ratenkredite berücksichtigt, die von august 2024 bis einschließlich Juli 2025 über Verivox abgeschlossen wurden.