US-Börsen schließen mit Gewinnen
Am Mittwoch haben die US-Börsen zugelegt. Der Dow Jones schloss in New York bei 44.458 Punkten und verzeichnete damit ein Plus von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Entwicklung der wichtigsten Indizes
Kurz vor Handelsschluss lag der S&P 500 bei rund 6.260 Punkten, was einem Anstieg von 0,6 Prozent entspricht. Die technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit etwa 22.865 Punkten, ein Plus von 0,7 Prozent.
Fed-Protokoll signalisiert abwartende Haltung
Im Protokoll der US-Notenbank zur letzten Zinssitzung spiegelt sich die Unsicherheit über die Folgen möglicher Zollerhöhungen wider. Während US-Präsident Donald Trump im Zollkonflikt verschiedenen Ländern neue zollsätze in Aussicht stellt, sind nur wenige Mitglieder der US-Notenbank bereit, den Leitzins kurzfristig zu senken. Die Mehrheit der Sitzungsteilnehmer befürwortet Zinssenkungen erst zu einem späteren Zeitpunkt, da sie einen Preisschock durch potenziell höhere Zölle befürchten.
Entwicklung an den Devisen-, Gold- und Rohstoffmärkten
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Mittwochabend etwas schwächer. Ein Euro wurde mit 1,1718 US-Dollar gehandelt, während ein US-Dollar 0,8534 Euro kostete.
Der Goldpreis legte zu. Am Abend wurden für eine Feinunze 3.315 US-Dollar gezahlt, was einem anstieg von 0,4 Prozent entspricht. Das entspricht einem Preis von 90,96 Euro pro Gramm.
Der Ölpreis gab leicht nach. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochabend gegen 22 uhr deutscher Zeit 70,10 US-Dollar.Das waren fünf Cent oder 0,1 Prozent weniger als am Ende des vorherigen Handelstags.