Herausforderungen beim Social-Media-Marketing im Handel
Fast die Hälfte der deutschen Handelsunternehmen mit einem social-Media-Profil hat Schwierigkeiten, regelmäßig inhalte zu veröffentlichen. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hervor.
Probleme bei Inhaltserstellung und kanalbetreuung
Neben der regelmäßigen Veröffentlichung von Beiträgen berichten 34 Prozent der befragten Unternehmen von Herausforderungen bei der Erstellung interessanter Inhalte.23 Prozent geben an, dass die kontinuierliche Betreuung der Social-Media-Kanäle problematisch ist. Zudem sehen 35 Prozent der Händler die Verfälschung von Kennzahlen durch Fakeprofile als ein Problem an.
Umgang mit Nutzerinteraktionen
Auch im Umgang mit echten Nutzern ergeben sich Schwierigkeiten.41 Prozent der Handelsunternehmen nennen den Umgang mit negativen Kommentaren als eine der größten Herausforderungen bei der Nutzung sozialer Medien.
Aufwand und Nutzen im Vergleich
Fast die Hälfte der befragten Händler ist der ansicht, dass der Aufwand für Social-Media-Marketing häufig in keinem Verhältnis zum Geschäftserfolg steht. Dennoch ist der Einsatz von bezahlter Werbung auf sozialen Plattformen für 42 Prozent der Unternehmen unverzichtbar geworden.
Umfragedetails
Für die Erhebung befragte Bitkom Research telefonisch 505 Unternehmen aus Groß-, Einzel- und Kraftfahrzeughandel mit mindestens zehn Beschäftigten in Deutschland.Darunter waren 298 Unternehmen, die ein Profil in den sozialen Medien betreiben. Die Befragung fand zwischen der elften und der 19. Kalenderwoche 2025 statt.