Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Umfrage: Unsicherheit in Handelspolitik hemmt Investitionen

by Redaktion
20. November 2025
in Wirtschaft
0
Container (Archiv)

Container (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Europäische Wirtschaftsexperten erwarten sinkende Investitionen und Wachstumsverluste wegen anhaltender Unsicherheit in der Handelspolitik

Wirtschaftsexperten in Europa erwarten aufgrund anhaltender Unsicherheit in der Handelspolitik geringere Investitionen und Wachstumsverluste.Das geht aus der EES-Umfrage des Ifo-Instituts und von Econpol Europe hervor.

Umfrageergebnisse für die EU

Für die nächsten fünf Jahre rechnen die Befragten in der EU mit einem Rückgang der Investitionen um 4,7 Prozent sowie mit einem Schrumpfen der jährlichen Wirtschaftswachstumsrate um 0,6 Prozentpunkte.

Hierzupassend

Weimer übergibt WMG-Firmenanteile an Treuhänder

Klaus-Michael Kühne wirft Hamburg Ambitionslosigkeit vor

Kiesewetter nennt US-Friedensinitiative „Kapitulationsplan“

Länderspezifische Erwartungen

Investitionen

Für Deutschland erwarten die Experten einen überdurchschnittlichen Rückgang der Investitionen um 6,1 Prozent. Die höchsten Investitionsrückgänge werden in polen,Irland und Finnland erwartet (jeweils etwa 6,7 bis 6,8 Prozent). In Frankreich liegen die erwarteten Rückgänge mit 4,0 Prozent unter dem EU-Durchschnitt.

Wirtschaftswachstum

Die Experten schätzen die Wachstumsverluste in Irland,Slowenien und Lettland als überdurchschnittlich ein (um etwa 1,0 bis 1,5 Prozentpunkte). Für Kroatien, Estland und Frankreich werden hingegen nur geringe verluste erwartet.

Mögliche Auswirkungen höherer EU-Importzölle

Sollte die EU zusätzliche höhere Importzölle einführen, rechnen die Befragten mit weiteren Konsequenzen für die Wirtschaft im Jahr 2025. Ausgehend von einem Importzoll der EU von 10 Prozent erwarten sie einen Anstieg der Inflation um 0,9 Prozentpunkte und eine höhere Arbeitslosigkeit um 0,2 Prozentpunkte. Zudem gehen sie von einem zusätzlichen Rückgang des Wirtschaftswachstums um 0,5 Prozentpunkte und der investitionen um 0,9 Prozent aus.

Einschätzungen des Ifo-Instituts

„Um nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu sichern, sollten dem internationalen Freihandel keine Fesseln auferlegt werden. Zölle und Protektionismus sind Gift für die Volkswirtschaft – sowohl für Europa als auch für alle anderen Länder weltweit“, sagte Ifo-Forscher Niklas Potrafke.

„Insgesamt schätzen die befragten Wirtschaftsexperten die Unsicherheit in den internationalen Handelsbeziehungen als sehr hoch ein, trotz des Zoll-deals zwischen der EU und den USA vom 27. juli 2025 in Turnberry“, sagte Ifo-Forscher Christian Gréus.

Hintergrund zur EES-umfrage

Die Economic Experts Survey (EES) ist eine globale Umfrage unter Wirtschaftsexperten aus wissenschaft, zentralbanken sowie dem privaten und öffentlichen Sektor. an den jüngsten Umfragen (Q2 und Q3 2025), die sich mit Zöllen und ihren Auswirkungen befassten, nahmen mehr als 600 Experten aus den EU-Staaten teil.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUNormalUnternehmenWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Gerüstbau für Wärmedämmung (Archiv)
Wirtschaft

Eckpunkte für Gebäudetyp E vorgestellt

20. November 2025
Eurowings (Archiv)
Wirtschaft

Verdi meldet Tarifeinigung für Eurowings-Kabinenbeschäftigte

20. November 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet freundlich – Anleger reagieren auf Nvidia-Zahlen

20. November 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Beschäftigtenzahl in Autoindustrie sinkt auf Tiefstand

20. November 2025
Hotelzimmer (Archiv)
Wirtschaft

Gastgewerbe macht weniger Umsatz

20. November 2025
Papierfabrik in Fulda (Archiv)
Wirtschaft

Erzeugerpreise sinken zum achten Mal in Folge

20. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Infoveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger zur Wilhelm-Meyer-Brücke

14. Oktober 2025
AfD-Logo auf Parteitag (Archiv)

SPD und Linke verurteilen Unionsaussagen zu Annäherung an AfD

15. Oktober 2025
Lars Klingbeil am 16.09.2025

Haushaltswoche startet – Klingbeil verteidigt Etat

16. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Weimer übergibt WMG-Firmenanteile an Treuhänder
  • Klaus-Michael Kühne wirft Hamburg Ambitionslosigkeit vor
  • Kiesewetter nennt US-Friedensinitiative „Kapitulationsplan“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.