Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Studie: Wirtschaft als Schulfach führt zu mehr Unternehmertum

by Redaktion
22. September 2025
in Wirtschaft
0
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Klassenraum in einer Schule (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Eine Studie zeigt: Wirtschaft als Schulfach fördert unternehmerisches Denken und steigert die Gründungsbereitschaft

Studie untersucht Einfluss von Wirtschaftsunterricht auf unternehmertum

Eine neue studie des Ifo-Instituts und der Johannes Gutenberg-Universität mainz zeigt,dass Wirtschaft als Schulfach zu mehr unternehmerischer Aktivität im späteren Berufsleben führt.

Erhöhte Wahrscheinlichkeit unternehmerischer Tätigkeit

Laut der Studie steigt die Wahrscheinlichkeit, später unternehmerisch tätig zu werden, um vier Prozentpunkte, wenn Wirtschaft ein Pflichtfach in der Schule war. Larissa Zierow, Forschungsprofessorin am Ifo-Institut und Professorin an der Hochschule Reutlingen, betont: „Ökonomische Bildung in der Schule kann Unternehmertum im Erwachsenenalter fördern.“ Entscheidend sei jedoch die Gestaltung des Unterrichts. Wenn Lehrpläne die Rolle des Einzelnen in der Wirtschaft hervorheben, könne der Wirtschaftsunterricht langfristige Wirkung entfalten.

Hierzupassend

Siemens fordert höheres Reformtempo

Mehrheit der Länder-Justizminister offen für Catcalling-Verbot

EVG will gegen neue Bahn-Chefin stimmen

Unabhängigkeit vom familiären Hintergrund

Der Anstieg unternehmerischer Selbständigkeit im Erwachsenenalter ist laut Studie unabhängig vom familiären hintergrund oder der unternehmerischen Aktivität der Eltern. Zudem geht die Zunahme nicht zulasten anderer Wirtschaftssektoren. Andranik Tumasjan, co-Autor der Studie und professor an der Universität Mainz, erklärt: „Die Wahrscheinlichkeit, im öffentlichen Dienst zu arbeiten, bleibt etwa unverändert. Dies spricht dafür,dass der Wirtschaftsunterricht nicht zwischen Arbeitsmarktsektoren umverteilt,sondern unternehmerisches Potenzial aktiviert,das sonst ungenutzt geblieben wäre.“

Analyze der Einführung des Wirtschaftsunterrichts

die Untersuchung analysiert den Einfluss der Einführung des Wirtschaftsunterrichts an Gymnasien in den deutschen Bundesländern zwischen 1952 und 2007 auf die Selbständigkeit im späteren Erwachsenenalter. Grundlage der Analyse ist die Verknüpfung individueller Befragungsdaten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) mit Reformdaten auf Bundeslandebene. Als von der Reform betroffen gelten Personen, bei denen der Wirtschaftsunterricht im Jahr ihres Eintritts in die 9. Klasse verpflichtend eingeführt war.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Siemens (Archiv)
Wirtschaft

Siemens fordert höheres Reformtempo

22. September 2025
Evelyn Palla am 22.09.2025
Wirtschaft

EVG will gegen neue Bahn-Chefin stimmen

22. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter schwach – Autowerte stürzen ab

22. September 2025
ICE (Archiv)
Wirtschaft

Verkehrsminister dämpft Pünktlichkeitsziele für DB-Fernverkehr

22. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Minus – neue Index-Zusammensetzung

22. September 2025
Kirschen im Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

Baumobstbetriebe erzielen gute Kirschenernte

22. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundesgerichtshof (Archiv)

BGH will bald über Maskenprozesse entscheiden

31. Juli 2025
Evelyn Palla am 22.09.2025

Neue Bahnchefin will Familienreservierung nicht wieder einführen

22. September 2025
Schuldenuhr (Archiv)

Bundesregierung und EU-Kommission einigen sich auf Finanzplan

15. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • 9. Änderungssatzung zur Gebührensatzung der Gemeinde Quierschied für das Friedhofswesen
  • Siemens fordert höheres Reformtempo
  • Mehrheit der Länder-Justizminister offen für Catcalling-Verbot

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.