Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Studie: Jüngere würden höhere Preise für Fleisch zahlen

by Redaktion
4. August 2025
in Wirtschaft
0
Fleisch und Wurst im Supermarkt (Archiv)

Fleisch und Wurst im Supermarkt (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Laut Studie zeigt sich die junge Generation bereit, für Fleisch höhere Preise zu zahlen, um ökologische Auswirkungen auszugleichen

Bereitschaft zu höheren Fleischpreisen bei jüngeren Generationen

Eine Mehrheit der jungen Generation ist bereit, für Fleisch höhere Preise zu zahlen, um ökologische kosten zu berücksichtigen. Das geht aus einem Kurzbericht einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten.

Unterschiede zwischen den Generationen

Laut der studie wären 57,3 Prozent der Generation Z, also der Jahrgänge ab 1997, bereit, Preisanstiege beim fleisch zur Einpreisung ökologischer Effekte zu akzeptieren. Rund 21,3 Prozent der jungen Generation lehnen höhere Fleischpreise ab.

Hierzupassend

Kiesewetter kritisiert deutsche Nahost-Politik

DRK-Präsidentin: Roboter können keine Pflege-Fachkräfte ersetzen

Digitalminister will DSL nicht abschalten

In älteren Jahrgängen, insbesondere bei den Babyboomern, ist die Zustimmung geringer. Hier würden 40,2 Prozent höhere Fleischpreise akzeptieren, während 39,1 Prozent dagegen sind. In der Generation X, geboren zwischen 1965 und 1982, könnten sich 43,4 Prozent höhere Preise vorstellen, 37,5 Prozent lehnen sie ab und 19 Prozent antworteten mit teils/teils. Bei der sogenannten stillen Generation, also den vor 1955 Geborenen, liegt die Zustimmung bei 43,4 Prozent und die Ablehnung bei 33,7 Prozent.

Neben der Generation Z gibt es nur bei den Millennials, den jahrgängen 1983 bis 1996, eine knappe Mehrheit für höhere Fleischpreise (50,8 prozent).Allerdings lehnt mehr als jeder vierte Millennial höhere Preise ab (26,5 Prozent).

Empfehlungen der Studienautorinnen

Die IW-Studienautorinnen Adriana Neligan und Jennifer Potthoff empfehlen, politische Maßnahmen zu ergreifen, die nachhaltigen Fleischkonsum durch Anreize fördern, ohne individuelle Verantwortung oder Marktmechanismen zu untergraben. Sie sprechen sich für Investitionsanreize in tierwohlgerechte Betriebe aus, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen. Zudem seien Marktzugangs-Erleichterungen und eine bessere Verbraucherbildung notwendig. Verständliche Herkunfts- und Tierwohlkennzeichnungen könnten dabei unterstützen.

details zur Studie

Für die studie wurden vom 10. bis 18. Dezember 2024 im Auftrag des IW über das Online-Access-Panel von Bilendi und Respondi 3.288 Menschen befragt.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNahrungsmittelNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Modernes Wohnhaus mit Balkonen (Archiv)
Wirtschaft

Ökonom fordert Umdenken bei Wohnflächennutzung

4. August 2025
Jobcenter (Archiv)
Wirtschaft

Gestiegene Kosten: Union und SPD für mehr Härte beim Bürgergeld

4. August 2025
Frau lackiert Fingernägel mit Nagellack (Archiv)
Wirtschaft

Schwarzarbeitsbekämpfung: Kosmetikgewerbe beklagt „Generalverdacht“

4. August 2025
Bedienung in einem Café (Archiv)
Wirtschaft

Dehoga reicht Gastro-Steuersenkung nicht aus

4. August 2025
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)
Wirtschaft

CDU-Sozialflügel warnt vor Bürgergeld-Streichung für alle Ukrainer

3. August 2025
Pakete in einem Späti (Archiv)
Wirtschaft

HDE verlangt Zölle gegen chinesische Billigimporte

3. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)

CDU-Sozialflügel warnt vor Bürgergeld-Streichung für alle Ukrainer

3. August 2025
Felix Brych (Archiv)

Ex-Schiedsrichter Brych erwartet mehr KI-Einsatz bei Fußballspielen

19. Juni 2025
Jachthafen (Archiv)

SPD ruft nach Steuererhöhungen für Überreiche

3. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kiesewetter kritisiert deutsche Nahost-Politik
  • Digitalminister will DSL nicht abschalten
  • DRK-Präsidentin: Roboter können keine Pflege-Fachkräfte ersetzen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.