Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Studie: Familien mit Eigenheim sind offener für Klima-Lösungen

by Redaktion
30. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Solarzellen auf Hausdach (Archiv)

Solarzellen auf Hausdach (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Laut Studie zeigen Familien mit Eigenheim eine erhöhte Offenheit gegenüber innovativen Klimaschutz- und Energielösungen

Studie untersucht Offenheit von familien für Klima-Lösungen

Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Statista im Auftrag von Eon Energie Deutschland zeigt, dass Eigenheimbesitzer mit Kindern besonders offen für neue Konzepte der Energieerzeugung sind. Über die Ergebnisse berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Umsetzung der Energiewende im eigenen Haus

Laut der Studie haben Eltern die Energiewende im eigenen Haus häufiger bereits umgesetzt oder planen, dies in naher Zukunft zu tun. beim Besitz von Photovoltaikanlagen liegen Befragte mit Kindern im Haushalt mit 37 Prozent fünf Prozentpunkte vor Hausbesitzern ohne Kinder (32 Prozent).Bei Wärmepumpen beträgt der Unterschied neun Prozentpunkte (Eigentümer mit Kindern: 23 prozent; ohne: 14 Prozent). Bei Elektrofahrzeugen liegt der Anteil bei 22 Prozent für Familien mit Kindern gegenüber zwölf prozent bei Haushalten ohne Nachwuchs.

Hierzupassend

Richterbund lobt Regierung für Millionen-Paket für stärkere Justiz

ARD verteidigt Intendantengehälter

Entwicklungsministerin nennt Budgetkürzungen „schmerzhaft“

Batteriespeicher und weitere Investitionen

Bezüglich Batteriespeichern verfügen Eltern mit Photovoltaikanlage zu 58 Prozent über einen solchen Speicher, während es bei befragten ohne Kinder 61 Prozent sind. Allerdings planen 29 Prozent der Eltern die nachrüstung eines Batteriespeichers, verglichen mit 22 Prozent der kinderlosen Hausbesitzer.

Geplante Investitionen in Klimaschutz-Technologien

Auch bei geplanten Investitionen liegen Familien vorne: 30 Prozent der Eltern planen, bis Ende 2026 eine Photovoltaikanlage zu installieren, sofern sie noch keine besitzen. Das sind zwölf Prozentpunkte mehr als bei Eigenheimbesitzern ohne Kinder. Ihr erstes Elektroauto wollen 19 Prozent der Eltern in den nächsten anderthalb Jahren anschaffen, während dies bei kinderlosen Haushalten elf Prozent sind. Den Umstieg auf eine Wärmepumpe planen 16 Prozent der Befragten mit Kindern, im Vergleich zu acht prozent ohne Nachwuchs.

interesse an Energiemanagementsystemen und flexiblen Stromtarifen

Familien zeigen sich auch bei Energiemanagementsystemen und flexiblen Stromtarifen aufgeschlossen. Ein Energiemanagementsystem besitzen 18 Prozent der Eltern mit eigenem Haus, gegenüber 15 prozent der kinderlosen Vergleichsgruppe. Weitere 15 Prozent der Befragten mit Kindern planen die Anschaffung eines solchen Systems innerhalb der nächsten eineinhalb Jahre,während es bei Haushalten ohne Kinder acht Prozent sind. Flexible Stromtarife möchten zwölf Prozent der Eltern bis Ende 2026 nutzen (Hausbesitzer ohne Kinder: fünf Prozent). Zudem können sich 55 prozent der Eltern einen Wechsel vorstellen, bei kinderlosen Haushalten sind es 46 Prozent.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormalUmweltschutz
ShareTweetPin

Auch interessant

Shell-Tankstelle (Archiv)
Wirtschaft

Spritpreise Ende Juli leicht gesunken

30. Juli 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht am Mittag ins Plus – Anleger blicken auf USA

30. Juli 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

EU-Wirtschaft im zweiten Quartal leicht gewachsen

30. Juli 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal um 0,1 Prozent gesunken

30. Juli 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax startet vor Fed-Entscheid mit leichten Verlusten

30. Juli 2025
Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

Einzelhandelsumsatz im Juni gestiegen

30. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Shell-Tankstelle (Archiv)

Spritpreise Ende Juli leicht gesunken

30. Juli 2025
Gregor Kobel (Archiv)

Klub-WM: BVB löst Viertelfinal-Ticket

2. Juli 2025
Neubau mit Wärmepumpe (Archiv)

Energieberaterverband sieht deutliche Fortschritte bei Wärmewende

21. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Richterbund lobt Regierung für Millionen-Paket für stärkere Justiz
  • ARD verteidigt Intendantengehälter
  • Entwicklungsministerin nennt Budgetkürzungen „schmerzhaft“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.