Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Steuereinnahmen legen weiter kräftig zu

by Redaktion
22. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Finanzministerium (Archiv)

Finanzministerium (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Die Steuereinnahmen in Deutschland steigen weiterhin deutlich und verzeichnen ein anhaltend kräftiges Wachstum

Steuereinnahmen in Deutschland steigen weiter deutlich

das Bundesfinanzministerium hat in seinem Monatsbericht für juli mitgeteilt, dass die‌ Steuereinnahmen in ‌Deutschland im Juni⁢ weiter kräftig gestiegen sind. ⁣Im Vergleich zum Vorjahresmonat ⁢erhöhten sich die Einnahmen um über sieben Prozent.

Entwicklung der wichtigsten⁤ Steuerarten

Bei den beiden aufkommensstärksten Steuerarten zeigte sich insbesondere bei der Umsatzsteuer ein erheblicher Einnahmezuwachs. Im Juni stiegen die Einnahmen hier um 7,2​ Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. ⁢Die Einnahmen aus ⁢der ⁤Lohnsteuer⁣ verzeichneten hingegen nur⁣ einen schwachen Anstieg von 2,6 Prozent. Bei der Abgeltungsteuer auf Zins- und Veräußerungserträge lag der Einnahmeanstieg im Juni bei ⁣12,5 Prozent⁤ und damit deutlich niedriger als in den Monaten bis April. Das Aufkommen aus der ‌Körperschaftsteuer ging im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,8 Prozent zurück.

Hierzupassend

Peichl fordert Generalsanierung des Sozialstaats

Bauministerin Hubertz will Obdachlosigkeit bis 2030 überwinden

Patientenakte: Hausärzte fordern mehr Informationskampagnen

Bundessteuern mit deutlichem Plus

die‍ Einnahmen aus den Bundessteuern⁤ lagen im Juni rund zehn ⁤Prozent höher als im Vorjahresmonat. Dieser Zuwachs ist laut Bundesfinanzministerium vor allem auf ein⁤ kräftiges Einnahmeplus bei der‌ Tabaksteuer zurückzuführen,das durch eine schwache Vergleichsbasis im Vorjahresmonat begünstigt wurde.Auch die Energiesteuer, der Solidaritätszuschlag, ⁢die Versicherungsteuer, die Kraftfahrzeugsteuer und die Stromsteuer verzeichneten Zuwächse.

Deutlicher anstieg bei Ländersteuern

Bei den Ländersteuern ergab sich⁣ im Juni ein deutlicher Anstieg des Aufkommens um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Nach⁣ Angaben‌ des Ministeriums war dies auf die beiden wichtigsten Ländersteuern, die Grunderwerbsteuer und die Erbschaftsteuer,‍ zurückzuführen. Das Aufkommen der⁣ Grunderwerbsteuer lag⁢ wie in den Vormonaten zwischen 1,2 und 1,3 Milliarden Euro und damit rund 24 prozent​ über dem Wert des Vorjahresmonats. Die Einnahmen aus der Erbschaftsteuer stiegen um knapp 36 Prozent. Das Ministerium weist darauf hin, dass ​bei dieser Steuerart hohe ⁢monatliche Schwankungen üblich sind.

Ausblick auf die kommenden Monate

Das Bundesfinanzministerium erwartet, dass​ sich bei ähnlich hohen Einnahmen in den kommenden Monaten die Zuwachsraten gegenüber einer dann kräftigeren ‌Vorjahresbasis tendenziell etwas verringern könnten.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuern
ShareTweetPin

Auch interessant

Jobcenter (Archiv)
Wirtschaft

Peichl fordert Generalsanierung des Sozialstaats

22. Juli 2025
Roland Busch
Wirtschaft

Linke kritisiert „Investitionsgipfel“: „Großunternehmen hofiert“

22. Juli 2025
Friedrich Merz
Wirtschaft

IG Metall warnt Unternehmen vor falschen Erwartungen

22. Juli 2025
Roland Busch
Wirtschaft

Commerzbank-Chefin Orlopp lobt „Investitionsgipfel“

21. Juli 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen starten zurückhaltend in volle Bilanzwoche

21. Juli 2025
Auspuff (Archiv)
Wirtschaft

Hagel: Verbrennerende für Firmenflotten „praxisferner Irrweg“

21. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Ronaldo (Archiv)

Portugal gewinnt Nations League gegen Spanien im Elfmeterschießen

8. Juni 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Reparatur-Café in Spiesen-Elversberg: Alte Schätze und Alltagsgegenstände wieder zum Leben erwecken

20. Juni 2025
Graffiti-Entfernung (Archiv)

Studie: Betriebe fordern mehr Hilfen für leistungsschwache Azubis

7. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Peichl fordert Generalsanierung des Sozialstaats
  • Steuereinnahmen legen weiter kräftig zu
  • IG Metall warnt Unternehmen vor falschen Erwartungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.