Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Sinn für Abschaffung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag

by Redaktion
15. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Hans-Werner Sinn (Archiv)

Hans-Werner Sinn (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Ökonom Hans-Werner Sinn spricht sich für die Abschaffung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag aus

Ökonom Hans-Werner Sinn fordert Abschaffung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag

Kritik an Arbeitszeit in Deutschland

Ökonom Hans-Werner Sinn hat sich für eine Erhöhung der Arbeitszeit in Deutschland ausgesprochen. Im Gespräch mit dem Magazin Focus erklärte Sinn, dass Deutschland im internationalen Vergleich bei der jährlichen Arbeitszeit weit hinten liege. In anderen Ländern werde deutlich mehr gearbeitet.

Gründe für geringe Arbeitszeit

Sinn führt die vergleichsweise geringe Arbeitszeit in Deutschland auf die hohe Anzahl an Feiertagen und Urlaubstagen zurück. Diese Faktoren würden dazu beitragen, dass die jährliche Arbeitszeit niedriger ausfalle als in anderen Staaten.

Hierzupassend

SPD-Fraktion pocht auf Brandmauer zur AfD

Bundesverwaltungsgericht: ÖRR muss ausgewogen sein

SPD will Kaufprämie nur für günstige E-Autos aus Europa

Kritik am Umgang mit Krankheitstagen

Darüber hinaus äußerte sinn kritik am Umgang mit Krankheitstagen. Seiner Ansicht nach missbrauchen viele menschen das Sozialsystem, indem sie sich krankmelden, obwohl sie arbeitsfähig wären. Dies erkläre die Häufung von Krankmeldungen an Brückentagen und Montagen.

Vorschlag zur Reform der Lohnfortzahlung

Um diesem Missstand entgegenzuwirken, schlägt Sinn vor, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag abzuschaffen. Beschäftigte sollten für den ersten Tag einer Krankmeldung keinen Lohn erhalten. Sinn betonte, dass ein gewisses Risiko im Krankheitsfall von jedem selbst getragen werden könne.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Euroscheine (Archiv)
Wirtschaft

Reichstes Zehntel besitzt nur noch 54 Prozent des Gesamtvermögens

15. Oktober 2025
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Wirtschaft

Schätzerkreis rechnet für 2026 mit stabilem GKV-Zusatzbeitrag

15. Oktober 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Wirtschaft

BKK-Chefin rechnet trotz Sparmaßnahmen mit höheren GKV-Beiträgen

15. Oktober 2025
Personalausweis (Archiv)
Wirtschaft

Handelsverband kritisiert steigende Ausweiskosten

15. Oktober 2025
Esso-Tankstelle (Archiv)
Wirtschaft

Erneut leichter Rückgang der Kraftstoffpreise

15. Oktober 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter leicht im Plus – Gesamtmarkt uneinheitlich

15. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Weinstock (Archiv)

Deutschland startet Weinbau-Initiative im EU-Agrarrat

22. September 2025
Unicef (Archiv)

Unicef warnt vor Kürzung der Entwicklungshilfe

15. Oktober 2025
Wolodymyr Selenskyj (Archiv)

UN-Generaldebatte: Selenskyj fürchtet Verlust Moldawiens an Russland

24. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD-Fraktion pocht auf Brandmauer zur AfD
  • Bundesverwaltungsgericht: ÖRR muss ausgewogen sein
  • SPD will Kaufprämie nur für günstige E-Autos aus Europa

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.