Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Schnitzer wirft Baby-Boomern Bruch des Generationenvertrags vor

by Redaktion
30. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Monika Schnitzer (Archiv)

Monika Schnitzer (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Vorwurf des Vertragsbruchs durch Baby-Boomer

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer wirft den Baby-Boomern einen Bruch des Generationenvertrags vor und fordert höhere Belastungen für wohlhabende Rentner

Vorwurf des bruchs des Generationenvertrags

Die Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Monika Schnitzer, hat den Baby-Boomern einen Bruch des Generationenvertrags vorgeworfen. Sie sprach sich dafür aus, wohlhabende Rentner stärker zu belasten, wie es bereits das Deutsche Institut für wirtschaftsforschung (IDW) mit dem sogenannten „Boomer-Soli“ vorgeschlagen hat. „Ich kann diesem Vorschlag einiges abgewinnen“, sagte Schnitzer dem Magazin „Focus Money“.

Ursachen für die Belastung des Umlagesystems

schnitzer erläuterte, dass das Umlagesystem der Rentenversicherung an seine Grenzen stoße, weil die Babyboomer seit den 1970er-Jahren nicht genügend Kinder bekommen hätten, um die Bevölkerungszahl ohne Zuwanderung konstant zu halten. Dadurch müssten immer weniger Menschen im Erwerbsalter für immer mehr Rentner aufkommen.„Die Erwerbstätigen müssten dafür immer höhere Beiträge bezahlen. Das ist schlicht nicht zumutbar. Deshalb müssen wir die Rentenversicherung reformieren“, so Schnitzer.

Hierzupassend

Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte

Grüne fordern höheren Umsatzsteueranteil für Kommunen

CDU will mehr Geld für Ukraine-Militärhilfe

Vorschläge zur Reform der Rentenversicherung

Nach Ansicht von Schnitzer reicht der „Boomer-Soli“ allein nicht aus.Der Sachverständigenrat Wirtschaft habe vorgeschlagen, an mehreren Stellschrauben zu drehen: länger zu arbeiten, selbst mehr vorzusorgen und den Rentenanstieg zu begrenzen. „Die Renten würden nicht gekürzt werden, sondern nur in geringeren Raten steigen als bisher“, erklärte Schnitzer.

Auswirkungen auf Geringverdienende

Für Geringverdienende könnte dies laut Schnitzer bedeuten, dass die Rente irgendwann nicht mehr ausreiche. „Dafür bräuchten wir ein Umverteilungselement“, sagte die Ökonomin. Sie stellte die Frage, warum die Babyboomer dies nicht unter sich ausmachen sollten. „Sie sind es doch, die einen teil des generationenvertrags nicht eingehalten haben. Sie haben zu wenige Kinder bekommen, die für ihre eigenen Renten hätten aufkommen können“, so Schnitzer.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUGesellschaftNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Pakete in einem Späti (Archiv)
Wirtschaft

Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte

15. September 2025
VW-Werk (Archiv)
Wirtschaft

VW-China-Chef erwartet verschärften Preiskampf auf dem Automarkt

14. September 2025
Welthandelsorganisation WTO (Archiv)
Wirtschaft

WTO-Generaldirektorin sieht Handelssystem trotz Trump stabil

14. September 2025
Gleisende (Archiv)
Wirtschaft

Politiker und Verbraucherschützer kritisieren Bahn-Sparpläne

14. September 2025
Wohnungen bei Anbruch der Dunkelheit (Archiv)
Wirtschaft

Analyse: Stromkosten übersteigen Bürgergeld-Pauschale deutlich

14. September 2025
Lobbystand für deutsche Apotheken (Archiv)
Wirtschaft

Apotheker befürchten Medikamenten-Mangel im Winter

14. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Dennis Radtke (Archiv)

CDU-Sozialflügel fürchtet „Bullshit-Bingo“ in Sozialstaatsdebatte

3. September 2025
Asylunterkunft (Archiv)

Kommunen sehen kaum Entspannung der Migrationslage

23. Juni 2025
Jachthafen (Archiv)

SPD ruft nach Steuererhöhungen für Überreiche

3. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grüne fordern höheren Umsatzsteueranteil für Kommunen
  • Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte
  • SPD dringt auf Verhandlungen mit Union zu Erbschaftssteuer

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.